Arcana Obscura

ARCANA OBSCURA entführen das Publikum mit einem vielschichtigen Mix aus Elektro, Mittelalter und Worldmusic auf eine musikalische Weltreise.Mystische Gesänge und Tänze aus verschiedenen Kontinenten und Epochen dieser Welt verschmelzen mit hypnotische Rhythmen und starten eine Klangreise in die archaische Welt von ARCANA OBSCURA.Ihr Anliegen ist es, mittelalterliche Instrumente, historische und internationale Texte und experimentelle Computersoundcollagen mit dem Gesang von ausdrucksstarken weiblichen Stimmen zu mischen, um den Hörer in sehnsuchtsvolle Welten zu entführen.
www.tgaebhard.de/Arcana_Obscura/body_arcana_obscura.html
Eläkeläiset

Eläkeläiset sind die „größte Humppa-Band der Welt“. Sagen sie selbst, und wer wollte ihnen widersprechen? Nicht nur in ihrer Heimat sind die „Rentner“ eine Institution, deren Platten regelmäßig ganz vorne in den Charts auftauchen. Auch hierzulande hat die Band eine erstaunlich große und vor allem sehr treue Fangemeinde. Die Zahl ihrer Veröffentlichungen? Viele! Eine DVD wurde in Finnland übrigens mit Gold ausgezeichnet.
Mutabor

Mutabor hat ein neues Album. Für viele ZuhörerInnen ist Mutabor mehr, als nur eine Musikgruppe. Mutabor verkörpert ein gewisses Lebensgefühl, gefüllt von Optimismus, Leichtfüßigkeit und Freiheit. Speziell dieses letzte Substantiv verkörpert die Band, rund um den Frontmann Axel Steinhagen aka Axl Makana authentisch auf jeder Platte, jedem Gig und in ihrem Bandlogo, welches einen Schmetterling zeigt.
Denn wer seit nunmehr 30 Jahren diese Werte durch das trend- und krisenbewegte Musikbiz schaukelt, ist entweder ein Freak oder Rebell. Die Antwort findet sich im Ohr des Zuhörers. Musikalisch ist REBEL ein einziger Zeitstrahl durch die Verwandlung Mutabors. Es finden sich mit DUMMHEIT und FREAKBONUS Songs, die locker auf der ersten Platte mit dem Namen MUTABOR (1997) hätten sein können. Man weiß eben, wo man herkommt.