Hanna M. aus Görlitz
15. Mai 2013
Hallo, Ihr phantasievollen Grüngeringelten,
ich bin zufällig über die Nachricht der Insolvenz gestolpert, weil ich gerade ein Interview mit "Herrn Schrader" von der Kulturinsel Einsiedel gelesen hatte (von 2010 für ein Forschungsprojekt der TU Dresden "Erlebnislandschaft - Erlebnis Landschaft") und mich wunderte und nun noch mal im Internet nach dem richtigen Namen suchen wollte...
Ich war schockiert!
Der Besuch ist für mich schon allein optisch ein Genuß (diese Farben, diese Formen, dieses Harmonische, diese Verspielte bis ins Detail, diese Einfälle!), ganz abgesehen davon, daß unsere Tochter mit uns hier nach Herzenslust "abenteuern" kann.
Man erkennt doch Eure Handschrift sofort! Das gibt es nirgendwo sonst! Unsere Tochter kommt auf den Spielplatz vom Berliner Zoo und ruft: "Guck mal Mama, das sieht aus wie in Zentendorf!"
Ich bin ja so froh von Herrn Bergmann zu lesen, daß es irgendwie weitergeht.
Und ich hoffe vor allem, daß "die Handschrift" erhalten bleibt und weiter so fröhliche Ideen umgesetzt werden.
Wir wollten doch dieses Jahr mal ganz urig im Baumhaus übernachten und nicht wie sonst abends nach Hause fahren!
Ich wünsche viel Kraft und Mut und Entschlossenheit und Helfer und Ideen für den Neuanfang
(und Erkenntnisse, was man lieber bleiben lassen soll, weil es sonst schief geht ;-)
).
Viele Grüße
von Hanna Mauermann
ich bin zufällig über die Nachricht der Insolvenz gestolpert, weil ich gerade ein Interview mit "Herrn Schrader" von der Kulturinsel Einsiedel gelesen hatte (von 2010 für ein Forschungsprojekt der TU Dresden "Erlebnislandschaft - Erlebnis Landschaft") und mich wunderte und nun noch mal im Internet nach dem richtigen Namen suchen wollte...
Ich war schockiert!
Der Besuch ist für mich schon allein optisch ein Genuß (diese Farben, diese Formen, dieses Harmonische, diese Verspielte bis ins Detail, diese Einfälle!), ganz abgesehen davon, daß unsere Tochter mit uns hier nach Herzenslust "abenteuern" kann.
Man erkennt doch Eure Handschrift sofort! Das gibt es nirgendwo sonst! Unsere Tochter kommt auf den Spielplatz vom Berliner Zoo und ruft: "Guck mal Mama, das sieht aus wie in Zentendorf!"
Ich bin ja so froh von Herrn Bergmann zu lesen, daß es irgendwie weitergeht.
Und ich hoffe vor allem, daß "die Handschrift" erhalten bleibt und weiter so fröhliche Ideen umgesetzt werden.
Wir wollten doch dieses Jahr mal ganz urig im Baumhaus übernachten und nicht wie sonst abends nach Hause fahren!
Ich wünsche viel Kraft und Mut und Entschlossenheit und Helfer und Ideen für den Neuanfang
(und Erkenntnisse, was man lieber bleiben lassen soll, weil es sonst schief geht ;-)
).
Viele Grüße
von Hanna Mauermann