AGB

Die AGB der Künstlerischen Holzgestaltung Bergmann GmbH

 

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden nur noch als „AGB“ bezeichnet),
regeln die Rechte und Pflichten für alle rechtsverbindlichen Verträge zwischen der
Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH (im Folgenden teilweise als „Künstlerische Holzgestaltung“ bezeichnet) und dem Kunden der Künstlerischen Holzgestaltung, welcher unsere Leistungen in Anspruch nimmt. Mit Abgabe einer rechtsverbindlichen Erklärung erklärt der Kunde, diese AGB zur Kenntnis genommen und als Inhalt des Vertrages akzeptiert zu haben.

 

§ 1. Buchung & Bezahlung von Abenteuernächten / Vertragsabschluss / Preise / Kosten

Mit Ihrer Anfrage auf Buchung und / oder Reservierung geben Sie ein Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab, an welches Sie für einen Zeitraum von 14 Tagen gebunden sind. Die Bindung verkürzt sich entsprechend, wenn die Anfrage zur Übernachtung / zum Abschluss eines Vertrages einen Zeitraum betrifft, der vor diesen 14 Tagen liegt. Mit Ablauf dieses Datums oder den 14 Tagen, je nachdem, welches Ereignis eher eintritt, sind Sie an Ihr Angebot nicht mehr gebunden. Nach Eingang Ihrer Anfrage auf Buchung und / oder Reservierung oder Buchung überprüfen wir, ob das gewünschte Übernachtungsobjekt frei ist und Sie erhalten von uns, für den Fall, dass die Buchung möglich ist, eine entsprechende Buchungsbestätigung, welche als unsere Annahme zu verstehen ist, sowie eine Anzahlungsrechnung per Mail, wenn keine Mailadresse vorhanden ist, per Post. Diese Anzahlungsrechnung (in Höhe von 40% des Gesamtpreises) ist innerhalb von 7 Tagen (Kontoeingang) zu bezahlen. Die restlichen 60% des Betrages sind, sofern nicht vorab überwiesen, bei Anreise in bar oder per EC Lastschrift zu bezahlen. Soweit nicht anders vereinbart gelten ausschließlich die Leistungs- und Preisangaben unserer Website präzisiert durch unsere Buchungsbestätigung.

 

§ 2. Anreise und Bezug der Übernachtungsquartiere / Anfahrt / Abreise

Die Anreise zur Kulturinsel kann ab 10:00 Uhr erfolgen. Der Bezug der Übernachtungsobjekte kann ab 14:00 Uhr erfolgen. Das Behütum sowie Zelt-& Caravanstellplatz kann ab 12:00 Uhr bezogen werden. Am Abreisetag sind die Übernachtungsquartiere bis 11:00 Uhr zu verlassen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass unsere Rezeption nur bis 18:00 Uhr geöffnet hat. Sollten Sie nach 18:00 Uhr ankommen, bitten wir Sie uns bis 2 Tage vor Anreise unter Tel.: 035891 - 49113 darüber zu informieren.

Des Weiteren weisen wir Sie darauf hin, dass das Befahren des Geländes der Kulturinsel aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist. Für den Transport des Gepäcks stellen wir Ihnen Schubkarren zur Verfügung. Das Behütum, Fassbaumhaus, Mystische Mühle, Baumaquarium, Waldbett, Erdversteck, die Vögelbaumhütten sowie die Zelt- und Caravanstellplätze liegen außerhalb des Freizeitparkgeländes. Im Bedarfsfall können die KFZ beim Behütum bzw. Zeltplatz gegen eine Gebühr von 6,00 € netto verbleiben, ansonsten müssen die KFZ auf den offiziellen Parkplatz gegenüber des Westportals abgestellt werden.

 

§ 3. Leistungsbeschreibung der Abenteuernächte

Die Übernachtungen im Kinderbaumhaus, Waldsiedlum, Waldsiedlumsuite, Waldbett und Erdhaus sind mit einem Abenteuerpass zu buchen. Ausnahmen bestehen beim Behütum, Vögelbaumhütten, Baumhauscamp und Campingplatz. Diese werden bei den einzelnen Leistungsbeschreibungen entsprechend erläutert.

 

3.1 Abenteuerpass Basispaket Schwäbischer Schotte

Diese Kategorie ist buchbar für Abenteuerschläfer im Kinderbaumhaus, Waldsiedlum, Waldbett, Erdhaus und ggf. Behütum, Vögelbaumhütten, Baumhauscamp bzw. bei Campern und beinhaltet Parkeintritt, Parkplatzgebühr, Frühstück, Abendschmaus und das Mitternachtsabenteuer. Das Frühstücksbuffet steht von 8:00-10:30 Uhr im Baumstammlokal für die Übernachtungsgäste bereit. Bei Anreise erhält der Gast eine Frühstücksmarke, die unserem Personal beim Frühstück ausgehändigt werden muss. Der Abendschmaus ist als Mampfgutschein gestaltet, der in allen gastronomischen Einrichtungen der Kulturinsel Einsiedel gegen Essen eingelöst werden kann. Dieser ist im Wert für 10,00 € pro Erwachsenen und 7,00 € pro Kind.

 

3.2 Abenteuerpass Extraklasse

Diese Kategorie ist buchbar für Abenteuerschläfer im Kinderbaumhaus, Waldsiedlum, Waldbett, Erdhaus und ggf. Behütum, Vögelbaumhütten, Baumhauscamp bzw. bei Campern und beinhaltet einen unvergesslichen Abend im KRÖNUM – Theater zum Essen mit Krönungs- Menü, Parkeintritt, Parkplatzgebühr, Frühstück und das Mitternachtsabenteuer.

Das Frühstücksbuffet steht von 8:00-10:30 Uhr im Baumstammlokal für die Übernachtungsgäste bereit. Bei Anreise erhält der Gast eine Frühstücksmarke, die unserem Personal beim Frühstück ausgehändigt werden muss.

 

3.3 Abenteuernacht im Baumhaushotel

Übernachtungspreis: 230,00 € bis 340,00 € pro Baumhaus inkl. Parkeintritt (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.).

In jedem Baumhaus haben max. 4 bzw. 6 Personen Platz. Ausgestattet sind die Baumhäuser mit WC, Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Die Baumhäuser, Thor Alfsons Astpalast, Bergamos Gästenest und Olves Baumburg verfügen darüber hinaus über eine kleine Küche, ein Bad mit Dusche. Alle Baumhäuser verfügen über eine Elektroheizung. Die jeweiligen Modalitäten ergeben sich aus dem Bestellprozess.

 

3.4 Abenteuernacht im InselBaumhaus

Übernachtungspreis: 230,00 € für das Inselbaumhaus inkl. Parkeintritt (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Die jeweiligen Modalitäten ergeben sich aus dem Bestellprozess.

Das InselBaumhaus befindet sich auf einer Insel in einem Teich außerhalb des Freizeitparkgeländes, bei dem Behütum, wobei bis zu zwei Erwachsene und zwei Kinder übernachten können. Ausgestattet ist dieses mit gemütlichen Betten inklusive Bettwäsche sowie Handtüchern und einer Toilette. Durch eine Wand die nur aus Stoff besteht, kann das Baumhaus nicht vollständig beheizt werden. Sanitäre Anlagen befinden sich im Bereich des Behütum. Der Teich ist als Löschteich angelegt und nicht zum Baden geeignet. Daher sind die jeweiligen Erwachsenen dafür verantwortlich, dass die Kinder den Teich und das unmittelbare Ufer nicht betreten.

 

 

3.5 Abenteuernacht im Baumbett

Übernachtungspreis: 190,00 € pro Baumbett mit eigener Toilette bzw. 160,00€ ohne Toilette inkl. Parkeintritt (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.) In jedem Baumbett mit Toilette haben max. 2 Erwachsene und 3 Kinder Platz, In Baumbetten ohne Toilette finden 2 Erwachsene und 1 Kind Platz. Ausgestattet sind alle Baumbetten mit Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern.

Achtung, eines der Baumbetten befindet sich außerhalb des Freizeitparkgeländes (Baumbett „Geile Weide“). Die Baumbetten verfügen über einen kleinen Holzofen, sind aber durch ihre offene Bauweise nicht vollständig beheizbar.

 

3.6 Abenteuernacht im Traumkokon

Übernachtungspreis: 190,00 € pro Traumkokon inkl. Parkeintritt (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Die jeweiligen Modalitäten ergeben sich aus dem Bestellprozess.

Im Traumkokon haben max. 2 Erwachsene Platz. Ausgestattet ist dieser mit WC, Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Für das Zahlenschloss zu den Pforten des Traumkokon hinterlegen Sie beim CheckIn einen Pfand von 15,00 €, den Sie bei Abreise zurückerhalten. Der Traumkokon ist nicht beheizbar.

 

3.7 Abenteuernacht im Kinderbaumhaus

Übernachtungspreis: pro Kind 47,50 € Abenteuerpass Basispaket Schwäbischer Schotte oder 53,50 € Abenteuerpass Extraklasse. Das Kinderbaumhaus ist ausgestattet mit Matratzen, Bettzeug und – wäsche sowie Handtüchern und kann 2-3 Kinder beherbergen. Die entsprechend gebuchten Abenteuerpassleistungen sind unter 3.1 bzw. 3.2 beschrieben (alle Preise inkl. 7 % bzw. 19 % MwSt.) Für das Zahlenschloss des Kinderbaumhauses hinterlegen Sie beim CheckIn einen Pfand von 15,00 €, den Sie bei Abreise zurückerhalten. Die Kinderbaumhäuser sind nicht beheizbar.

 

3.8 Abenteuernacht in der Waldsiedlumsuite

Übernachtungspreis: 90,00 € für die Waldsiedlumsuite (inkl. 7 % MwSt.) zuzüglich Abenteuerpass Basispaket Schwäbischer Schotte: Erw. 31,50 €, Kind 20,00 € oder zzgl. Abenteuerpass Extraklasse: Erw. 70,50 €, Kind 26,00 € (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Die Alkoven (Schlafnischen) samt Aufenthaltsraum sind für bis zu 6 Personen verfügbar und ausgestattet mit Matratzen, Bettzeug und – wäsche sowie Handtüchern. Die entsprechend gebuchten Abenteuerpassleistungen sind unter 3.1 bzw. 3.2 beschrieben. Für das Zahlenschloss des Waldsiedlum hinterlegen Sie beim CheckIn einen Pfand von 15,00 €, den Sie bei Abreise zurückerhalten. Die Suite ist nicht beheizbar.

 

3.9 Abenteuernacht im Waldsiedlum

Übernachtungspreis inkl. Abenteuerpass Basispaket Schwäbischer Schotte: Erw. 50,00 €, Kind 36,50 € Übernachtungspreis inkl. Abenteuerpass Extraklasse: Erw. 89,00 €, Kind 42,50 € (alle Preise inkl. 7 % bzw. 19 % MwSt.).

Die Alkoven (Schlafnischen) sind für 2 bzw. 4 Personen verfügbar und ausgestattet mit Matratzen, Bettzeug und – wäsche sowie Handtüchern. Die entsprechend gebuchten Abenteuerpassleistungen sind unter 3.1 bzw. 3.2 beschrieben. Für das Zahlenschloss des Waldsiedlum hinterlegen Sie beim CheckIn einen Pfand von 15,00 €, den Sie bei Abreise zurückerhalten. Die Alkoven sind nicht beheizbar.

 

3.10 Abenteuernacht im Erdhaus

Übernachtungspreis inkl. Abenteuerpass Basispaket Schwäbischer Schotte: Erw. 50,00 €, Kind 36,50 €. Übernachtungspreis inkl. Abenteuerpass Extraklasse: Erw. 89,00 €, Kind 42,50 € (alle Preise inkl. 7 % bzw. 19 % MwSt.).

Im Erdhaus finden max. 28 Personen Platz und ist eine Gemeinschaftsübernachtung. Für den Schlüssel zu den Pforten des Erdhauses hinterlegen Sie beim CheckIn einen Pfand von 15,00 €, den Sie bei Abreise zurückerhalten. Bitte Schlafsack nicht vergessen! Die entsprechend gebuchten Abenteuerpassleistungen sind unter 3.1 bzw. 3.2 beschrieben. Das Erdhaus kann mittels eines Lagerfeuers in der Mitte des Hauses beheizt werden.

 

3.11 Abenteuernacht im Vögelbaumbett

Übernachtungspreis: 230,00 € für das Vögelbaumbett (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.) Im Vögelbaumbett haben maximal 4 Erwachsene und 3 Kinder Platz. Ausgestattet ist das Vögelbaumbett mit WC, Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Es ist nicht beheizbar.

 

3.12 Abenteuernacht im Felsennest

Übernachtungspreis: 190,00 € für das Felsennest (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Im Felsennest haben maximal 2 Erwachsene und 2 Kinder Platz. Ausgestattet ist das Felsennest mit WC, Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Das Felsennest ist nicht beheizbar.

 

3.13 Abenteuernacht in Vögelbaumhütten

Übernachtungspreis: 40,00 € für die Vögelbaumhütte (inkl. 7 % MwSt.) Die Vögelbaumhütten befinden sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft. Die Übernachtung beinhaltet keinen Eintritt, keinen Abendschmaus und kein Frühstück. Freizeitparkbesucher können ein Frühstück im Baumstammlokal dazu buchen (Erwachsener: 12,00 €, Kind: 6,00 € inkl. 19 % MwSt.) oder einen der Abenteuerpässe. Die entsprechend gebuchten Abenteuerpassleistungen sind unter 3.1 bzw. 3.2 beschrieben. Bitte Schlafsack nicht vergessen! Die Hütten sind nicht beheizbar.

 

3.14 Abenteuernacht in Mystischer Mühle

Übernachtungspreis: 340,00 € für die Mystische Mühle (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Die Mystische Mühle befindet sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft. In der Mystischen Mühle haben 2 Erwachsene und 2 Kinder Platz. Ausgestattet ist die Mystische Mühle mit WC, Matratzen, Bettzeugwäsche sowie Handtüchern. Die Mystische Mühle verfügt über eine Elektroheizung.

 

3.15 Abenteuernacht im Fassbaumhaus

Übernachtungspreis: 340,00 € für das Fassbaumhaus (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Das Fassbaumhaus befindet sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft. Im Fassbaumhaus haben 2 Erwachsene und 4 Kinder Platz. Ausgestattet ist das Fassbaumhaus mit WC, Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Das Fassbaumhaus verfügt über eine Elektroheizung.

 

3.16 Abenteuernacht in der Baumjurte

Übernachtungspreis: 340,00 € für die Baumjurte (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Die Baumjurte befindet sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft. In der Baumjurte haben 4 Erwachsene und 6 Kinder Platz. Ausgestattet ist die Baumjurte mit WC, Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Die Baumjurte ist nicht beheizbar.

 

3.17 Abenteuernacht im Baumhauscamp

Übernachtungspreis: 25,00 € pro Doppelbettetage (inkl. 7 % MwSt.) Das Baumhauscamp befindet sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft auf den im polnischen angrenzenden Neißewiesen unweit des Ortes Bielawa Dolna. Die Übernachtung beinhaltet keinen Eintritt, keinen Abendschmaus und kein Frühstück. Freizeitparkbesucher können ein Frühstück im Baumstammlokal dazu buchen (Erwachsener: 12,00 €, Kind: 6,00 €) oder einen der Abenteuerpässe. Die entsprechend gebuchten Abenteuerpassleistungen sind unter 3.1 bzw. 3.2 beschrieben. Bitte Schlafsack nicht vergessen! Das Baumhauscamp ist nicht beheizbar.

 

3.18 Abenteuernacht im Behütum

Erw. 13,50 €, Kind 11,50 € (inkl. 7 % MwSt.). Das Behütum befindet sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft. Die Übernachtung beinhaltet keinen Eintritt, keinen Abendschmaus und kein Frühstück. Freizeitparkbesucher können ein Frühstück im Baumstammlokal dazu buchen (Erwachsener: 12,00 €, Kind: 6,00 €). Bitte Isomatte und Schlafsack nicht vergessen! Das Behütum ist nicht beheizbar.

 

3.19 Abenteuernacht im Behütum inkl. Abenteuerpass

Übernachtungspreis inkl. Abenteuerpass Basispaket Schwäbischer Schotte: Erw. 45,00 €, Kind 31,50 €. Übernachtungspreis inkl. Abenteuerpass Extraklasse: Erw. 84,00 €, Kind 37,50 € (alle Preise inkl. 7 % bzw. 19 % MwSt.). Das Behütum befindet sich nicht auf dem Gelände der Kulturinsel aber in direkter

Nachbarschaft. Bitte Isomatte und Schlafsack nicht vergessen! Die entsprechend gebuchten Abenteuerpassleistungen sind unter 3.1 bzw. 3.2 beschrieben.

 

3.20 Zeltplatz oder Caravanstellplatz

Pro Zelt und Übernachtung 4,00 €, Caravanstellplatz pro Nacht inkl. Strom 10,00 €, Auto auf dem Zeltplatz 8,00 €. Dazu kommen 7,00 € pro Erwachsenen, 5,00 € pro Kind (jeweils inkl. 7 % MwSt.) für die Übernachtung.

Der Zeltplatz befindet sich gegenüber der Kulturinsel, in direkter Nachbarschaft. Die Stellplätze inkl. Strom befinden sich gegenüber dem Haupteingang auf dem Übernachtungsparkplatz. Sie können ein Frühstück im Baumstammlokal (8:00-10:30 Uhr) dazu buchen, für 12,00 € netto pro Erwachsenen und 6,00 € netto pro Kind. Zelte und Caravane sind nur an den dafür vorgesehenen Stellflächen aufzustellen. Der hintere Bereich beim Feuerlöschteich ist nur für Autos (rechts) bzw. Abenteuernächtlinge im Baumbett und Inselbaumhaus, Fassbaumhaus, Mystische Mühle, Baumaquarium, Erdversteck, Waldbett oder Vögelbaumhütten (links) vorgesehen. Bei einer zusätzlichen Buchung des KRÖNUM – Theater zum Essen erhalten erwachsene Campübernachter einen Preisnachlass von 14,00 € pro Person. Kinder kosten 9,00€. Eine Buchung der Übernachtung mit Abenteuerpass ist möglich: Abenteuerpass Basispaket Schwäbischer Schotte: Erw. 37,00 €, Kind 23,50 € Abenteuerpass Extraklasse: Erw. 76,00 €, Kind 29,50 € (alle Preise inkl. 7 % bzw. 19 % MwSt.).

 

3.21 Abenteuernacht im Baumaquarium

Übernachtungspreis: 340,00 € für das Baumaquarium (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Das Baumaquarium befindet sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft. In dem Baumaquarium haben bis zu 6 Personen Platz. Ausgestattet ist das Baumaquarium mit WC, Dusche, Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Das Baumaquarium ist nicht beheizbar.

 

3.22 Abenteuernacht in Dragomir’s Erdversteck

Übernachtungspreis: 230,00 € für das Erdversteck (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Das Erdversteck befindet sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft. Im Erdversteck finden 2 Erwachsene und maximal 2 kleine Kinder Platz. Ausgestattet ist das Erdversteck mit WC, Dusche, Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Das Erdversteck verfügt über eine Heizung.

 

3.23 Abenteuernacht im Waldbett

Übernachtungspreis: 90,00 € für das Baumaquarium (inkl. 7 % MwSt.) zuzüglich Abenteuerpass Basispaket Schwäbischer Schotte: Erw. 31,50 €, Kind 20,00 € oder zzgl. Abenteuerpass Extraklasse: Erw. 63,50 €, Kind 22,00 € (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Das Waldbett befindet sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft. In dem Waldbett haben 2 Erwachsene und 2 Kinder Platz. Ausgestattet ist das Waldbett Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Es verfügt nicht über eine eigene Toilette oder Dusche. Öffentliche Sanitäre Anlagen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Das Waldbett ist nicht beheizbar.

 

3.24 Abenteuernacht in der Baumnomade

Übernachtungspreis: 230,00 € für die Baumnomade (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). In der Baumnomade finden 2 Erwachsene und maximal 2 kleine Kinder Platz. Ausgestattet ist die Baumnomade mit Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Sie ist nicht beheizbar. Toiletten und Duschen befinden sich unmittelbarer Nähe.

 

3.25 Abenteuernacht in der Weinlaube

Übernachtungspreis: 160,00 € für die Weinlaube (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). In der Weinlaube finden 2 Erwachsene und maximal 1 Kind Platz. Ausgestattet ist die Weinlaube mit Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Sie ist nicht beheizbar. Toiletten und Duschen befinden sich unmittelbarer Nähe.

 

3.26 Abenteuernacht im Verfassum

Übernachtungspreis: 160,00 € für das Verfassum (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Im Verfassum finden 2 Erwachsene und maximal 1 Kind Platz. Ausgestattet ist das Verfassum mit Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Es ist nicht beheizbar. Toiletten und Duschen befinden sich unmittelbarer Nähe.

 

3.27 Abenteuernacht im Wanderzelt

Erw. 13,50 €, Kind 11,50 € (inkl. 7 % MwSt.). Die Zelte befinden sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft auf den im polnischen angrenzenden Neißewiesen unweit des Ortes Bielawa Dolna. Die Übernachtung beinhaltet keinen Eintritt, keinen Abendschmaus und kein Frühstück. Freizeitparkbesucher können ein Frühstück im Baumstammlokal dazu buchen (Erwachsener: 12,00 €, Kind: 6,00 €) oder einen der Abenteuerpässe. Die entsprechend gebuchten Abenteuerpassleistungen sind unter 3.1 bzw. 3.2 beschrieben. Bitte Schlafsack & Isomatten nicht vergessen! Die Zelte sind nicht beheizbar.

 

3.28 Abenteuernacht im Glampingzelt im Gildenlager

Übernachtungspreis: 90,00 € pro Zelt (inkl. 7 % MwSt.) zuzüglich Abenteuerpass Basispaket Schwäbischer Schotte: Erw. 31,50 €, Kind 20,00 € oder zzgl. Abenteuerpass Extraklasse: Erw. 70,50 €, Kind 26,00 € (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Die Zelte sind  für bis zu 4 Personen verfügbar und ausgestattet mit Matratzen, Bettzeug und – wäsche sowie Handtüchern. Die entsprechend gebuchten Abenteuerpassleistungen sind unter 3.1 bzw. 3.2 beschrieben. Die Zelte sind nicht beheizbar.

 

3.29 Abenteuernacht in der SchamanenSchaluppe

Übernachtungspreis: 230,00 € für die Schamanenschaluppe  (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.).Die Schamanenschaluppe  befindet sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft auf den im polnischen angrenzenden Neißewiesen unweit des Ortes Bielawa Dolna. Die Übernachtung beinhaltet den Eintritt in den Freizeitpark. In Der Schamanenschaluppe finden 2 Erwachsene und maximal 2 Kinder Platz. Ausgestattet ist das Erdversteck mit WC, Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern.

 

3.30 KRÖNUM – Theater zum Essen

Erwachsene 62,00 €, Kind 13,00 € (jeweils inkl. 19 % MwSt.) Bei Übernachtungsgästen beträgt der Preis für Erwachsene 49,00 € und für Kinder 13,00 € (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Das Theater zum Essen

findet in der altturisedischen Krönungshalle, dem Krönum, statt und ist ein abendfüllendes Programm von ca. 3,5 Stunden. Der Preis beinhaltet eine hochwertige Bühnenshow mit sagenhaften Künstlern

und Artisten sowie einem Mehr- Gänge- Verwöhn- Menü. Beginn der unglaublichen Zeitreise ist um 18:00 Uhr am Verkleidum. Getränke sind nicht inklusive. § 4.

 

Stornierungen & Umbuchung

4.1 Übernachtungen

Im Zeitraum von 60 bis 14 Tagen vor Reisebeginn werden 40% des Rechnungsbetrages als Stornogebühr verrechnet. Bei weniger als 14 Tagen werden 80% des Rechnungsbetrages in Rechnung gestellt. Die erste Umbuchung bis 4 Wochen vor Anreise wird kostenfrei bearbeitet, ab der zweiten Umbuchung 4 Wochen vor Anreise erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von jeweils 8,50 €.

Ab 4 Wochen vor Anreise berechnen wir für Umbuchungen 10% des Rechnungsbetrages als Bearbeitungsgebühr. 48 Stunden vor Anreise können keine Umbuchungen mehr durchgeführt werden. In jedem Fall bleibt es dem Kunden vorbehalten, nachzuweisen, dass ein Schaden nicht oder nicht in der jeweiligen Höhe entstanden ist.

 

 4.2 Krönum - Theater zum Essen

Es besteht die Möglichkeit die Eintrittskarten für das KRÖNUM - Theater zum Essen bis zu 14 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei zu stornieren. Stornierungen sind nur schriftlich möglich. Bei einer Stornierung innerhalb 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin ist eine Rückzahlung des Eintrittsgeldes nicht möglich. Der Gast kann lediglich die Karten auf einen anderen Veranstaltungstermin verschieben. In jedem Fall bleibt es dem Kunden vorbehalten, nachzuweisen, dass ein Schaden nicht oder nicht in der jeweiligen Höhe entstanden ist.

 

4.3 Gastronomische Leistungen bei Feiern

Stornierungen sind nur schriftlich möglich. Bis zu 14 Tage vor der Veranstaltung werden 10% des Rechnungsbetrages, als Aufwandsausgleich für die bereits erbrachte Planungsleistung, verrechnet. Bei weniger als 7 Tagen werden 30% des Rechnungsbetrages in Rechnung gestellt. Bei gebuchten externen Künstlerleistungen gelten die mit dem Künstler eingegangenen Vertragsvereinigungen und Fristen. In jedem Fall bleibt es dem Kunden vorbehalten, nachzuweisen, dass ein Schaden nicht oder nicht in der jeweiligen Höhe entstanden ist.

 

4.4 Gruppenangebote, Spiele und Führungen

Stornierungen sind nur schriftlich möglich. Bis zu 14 Tage vor Reisebeginn werden keine Stornogebühren erhoben. Bei einer Stornierung weniger als 14 Tagen vor dem Tag des Angebotes werden 80% des Rechnungsbetrages in Rechnung gestellt. In jedem Fall bleibt es dem Kunden vorbehalten, nachzuweisen, dass ein Schaden nicht oder nicht in der jeweiligen Höhe entstanden ist

4.5 Eintritts- und Übernachtungsgutscheine von MyDays

Bei Mydays-Buchungen sind unsere Tickets bereits ab dem 1. Buchungstag mit einer Stornogebühr von 30 % des Verkaufspreises belegt. In jedem Fall bleibt es dem Kunden vorbehalten, nachzuweisen, dass ein Schaden nicht oder nicht in der jeweiligen Höhe entstanden ist.

 

§ 5. Haftung / Haftungsausschluss

Für mutwillige Zerstörungen haftet der Gast in vollem Umfang. Der Gast verpflichtet sich, das Anwesen mit der nötigen Sorgfalt zu behandeln.

Die Künstlerische Holzgestaltung haftet weder für abhanden gekommene Garderobe noch für abhanden gekommene oder verlorene Wertgegenstände, es sei denn, dass ihr Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann. Die Künstlerische Holzgestaltung übernimmt bezüglich der Garderobe keine Obhutspflichten.

Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Künstlerischen Holzgestaltung, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Künstlerische Holzgestaltung nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Soweit die Haftung der Künstlerische Holzgestaltung nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

 

§ 6. Geschenkgutscheine

Unsere Geschenkgutscheine können zum einen über einen selbst gewählten Betrag zur freien Verfügung erworben werden. Zum anderen besteht die Möglichkeit, die Gutscheine auf eine bestimmte Leistung (z.B. eine Übernachtung im Baumhaushotel) ausstellen zu lassen. Im Zeitraum von 3 Jahren ab Ausstellungsdatum behalten die Gutscheine Ihre volle Gültigkeit. Der Zeitraum von 3 Jahren beginnt am Ende des Jahres, in welchem der Gutschein ausgestellt worden ist. Die Gutscheinbestellung ist nach Zahlungseingang verbindlich und kann nicht storniert werden. Die Gutscheine und eventuell verbleibende Restbeträge können nicht ausgezahlt werden.

 

§ 7. Sonstige Regelungen

Achtung! Wenn Sie bei uns übernachten und wir ein großes Fest feiern ist der Eintritt erhöht.

Dies trifft vom 04.-06.09.20 (Folklorum) zu. (Am Folklorumwochenende ist der Abenteuerpass nicht buchbar. Es kann nur die reine Übernachtung gebucht werden, Baumhaus: ab 200,00 € für 4 bzw. 6 Personen, InselBaumhaus und Schamanenschaluppe: 200,00 € für 2 Erw. + 2 Kinder, Baumbett: 160,00 für max. 2 Erw. + 3 Kinder, Traumkokon: 160,00 € für 2 Erw., Kinderbaumhaus: Kind 27,50 €, Waldsiedlumsuite & Glampingzelte: 90,00€ für max. 6 Personen, Waldsiedlum & Erdhaus: Erw. 18,50 € und Kind 16,50 €, im Behütum &Gildenzelte für 13,50 € Erw. und 11,50 € Kind, (ohne Frühstück, Abendschmaus, Eintritt, inkl. 7 % MwSt.) Fassbaumhaus: 300,00€ max. 6 Erwachsene, Mystische Mühle 300,00€ max. 4 Erwachsene, Baumaquarium 300,00€ max. 6 Personen, Waldbett 90,00€ max. 2 Erwachsene + 2 Kinder, Erdversteck & Baumnomade 200,00 € max. 2 Erwachsene und 2 kleine Kinder, Felsennest: 160,00€ max. 2 Erwachsene und 2 Kinder, Baumjurte: 300,00€ max. 2 Erwachsene und 2 Kinder, Vögelbaumhütten 40,00€ max. 2 Erwachsene, Weinlaube & Verfassum 130,00€ max. 2 Erwachsene und 1 Kind. Dies wird bei der jeweiligen Bestellung ebenso gesondert vereinbart.

Die Anzahl der Schlafplätze in den Behütums und dem Erdhaus sind definiert, d.h. wenn der Buchende nicht alle Schlafplätze einer Einheit bucht, kann es vorkommen, dass weitere Gäste die Restplätze belegen. Für eine Gruppe von mind. 15 Personen erscheinen die Restplätze im Erdhaus nicht im weiteren Angebot. Kleinere Gruppen haben die Möglichkeit durch Platzauffüllung (bis 15), pro Platz pauschal 18,50 € zu zuzahlen, um das Erdhaus allein zu bewohnen.

 

Werden die Räumlichkeiten der Übernachtung übermäßig verschmutzt hinterlassen, erheben wir aufgrund höheren Personaleinsatzes eine Reinigungsgebühr von 25,00 €.

 

Bei Gruppenbuchungen muss eine Gesamtabrechnung erfolgen.

Essensbestellungen bei Gruppen müssen spätestens eine Woche vor Besuch schriftlich bei uns eingehen und werden erst durch Bestätigung unsererseits verbindlich.

 

Regelung bei Kindergruppen (Tagesbesuch): Bei 15 Kindern wird zwei Betreuern freier Eintritt gewährt. Pro weitere 10 Kinder wird ein zusätzlicher Freiplatz für Betreuer gewährt. Ebenso erhalten Busfahrer sowie Reiseleiter freien Eintritt.

 

§ 8. Streitbeilegungsverfahren

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: ec.europa.eu/consumers/odr

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder verpflichtet noch bereit. Laut §36 und § 37 VSBG sind wir dennoch verpflichtet, sie auf die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinzuweisen:

 

Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V.

Straßburger Str. 8

77694 Kehl

www.verbraucher-schlichter.de
 

Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor der Verbraucherschlichtungsstelle teil.

 

§ 9. Foto, Film und Werbung

Innerhalb des Kulturinselgeländes und ebenso in den Spielbereichen Bielawa Dolnas in Polen sowie verstärkt während der Kulturinsel Festivals an allen Aktionsstätten behalten wir uns vor, Fotos und Filme zu machen, die auch Gäste abbilden können. Diese Fotos und Filme können mitunter zur Werbung und öffentlichen Darstellung des deutschen bzw. polnischen Parkgeländes und der eigenen Festivals eingesetzt werden. Sie haben jederzeit das Recht, uns gegenüber die Nutzung dieser Bilder zu untersagen.

 

§ 10. Bei besonderen Vorkommnissen / Schlussbestimmungen

Bei besonderen Vorkommnissen oder Beschwerden wendet euch bitte an Elke Williger
Tel.: 035891 - 49117 oder Jürgen Bergmann und Doreen Stopporka (Chefchens).
Sie finden sie hinter dem Überdachum – da wo „privat“ ausgeschrieben steht. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
Anstelle einer unwirksamen Bestimmung tritt eine ihrem wirtschaftlichen Gehalt möglichst nahekommende, wirksame Regelung. Gleiches gilt für etwaige Vertragslücken.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

----------

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden nur noch als „AGB“ bezeichnet), regeln die Rechte und Pflichten für alle rechtsverbindlichen Verträge zwischen der Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH (im Folgenden teilweise als „Künstlerische Holzgestaltung“ bezeichnet) und dem Kunden der Künstlerischen Holzgestaltung, welcher unsere Leistungen in Anspruch nimmt. Mit Abgabe einer rechtsverbindlichen Erklärung erklärt der Kunde, diese AGB zur Kenntnis genommen und als Inhalt des Vertrages akzeptiert zu haben.


§ 1. Buchung & Bezahlung von Abenteuernächten / Vertragsabschluss / Preise / Kosten


Mit Ihrer Anfrage auf Buchung und / oder Reservierung geben Sie ein Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab, an welches Sie für einen Zeitraum von 14 Tagen gebunden sind. Die Bindung verkürzt sich entsprechend, wenn die Anfrage zur Übernachtung / zum Abschluss eines Vertrages einen Zeitraum betrifft, der vor diesen 14 Tagen liegt. Mit Ablauf dieses Datums oder den 14 Tagen, je nachdem, welches Ereignis eher eintritt, sind Sie an Ihr Angebot nicht mehr gebunden. Nach Eingang Ihrer Anfrage auf Buchung und / oder Reservierung oder Buchung überprüfen wir, ob das gewünschte Übernachtungsobjekt frei ist und Sie erhalten von uns, für den Fall, dass die Buchung möglich ist, eine entsprechende Buchungsbestätigung, welche als unsere Annahme zu verstehen ist, sowie eine Anzahlungsrechnung per Mail, wenn keine Mailadresse vorhanden ist, per Post. Diese Anzahlungsrechnung (in Höhe von 40% des Gesamtpreises) ist innerhalb von 7 Tagen (Kontoeingang) zu bezahlen. Die restlichen 60% des Betrages sind, sofern nicht vorab überwiesen, bei Anreise in bar oder per EC Lastschrift zu bezahlen. Soweit nicht anders vereinbart gelten ausschließlich die Leistungs- und Preisangaben unserer Website präzisiert durch unsere Buchungsbestätigung.


§ 2. Anreise und Bezug der Übernachtungsquartiere / Anfahrt / Abreise


Die Anreise zur Kulturinsel kann ab 10:00 Uhr erfolgen. Der Bezug der Übernachtungsobjekte kann ab 14:00 Uhr erfolgen. Das Behütum sowie Zelt-& Caravanstellplatz kann ab 12:00 Uhr bezogen werden. Am Abreisetag sind die Übernachtungsquartiere bis 11:00 Uhr zu verlassen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass unsere Rezeption nur bis 18:00 Uhr geöffnet hat. Sollten Sie nach 18:00 Uhr ankommen, bitten wir Sie uns bis 2 Tage vor Anreise unter Tel.: 035891 - 49113 darüber zu informieren.
Des Weiteren weisen wir Sie darauf hin, dass das Befahren des Geländes der Kulturinsel aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist. Für den Transport des Gepäcks stellen wir Ihnen Schubkarren
zur Verfügung. Das Behütum, Fassbaumhaus, Mystische Mühle, Baumaquarium, Waldbett, Erdversteck, die Vögelbaumhütten sowie die Zelt- und Caravanstellplätze liegen außerhalb des Freizeitparkgeländes. Im Bedarfsfall können die KFZ beim Behütum bzw. Zeltplatz gegen eine Gebühr von 6,00 € netto verbleiben, ansonsten müssen die KFZ auf den offiziellen Parkplatz gegenüber des Westportals abgestellt werden.


§ 3. Leistungsbeschreibung der Abenteuernächte


Die Übernachtungen im Kinderbaumhaus, Waldsiedlum, Waldsiedlumsuite, Waldbett und Erdhaus sind mit einem Abenteuerpass zu buchen. Ausnahmen bestehen beim Behütum, Vögelbaumhütten, Baumhauscamp und Campingplatz. Diese werden bei den einzelnen Leistungsbeschreibungen entsprechend erläutert.


3.1 Abenteuerpass Basispaket Schwäbischer Schotte

Diese Kategorie ist buchbar für Abenteuerschläfer im Kinderbaumhaus, Waldsiedlum, Waldbett, Erdhaus und ggf. Behütum, Vögelbaumhütten, Baumhauscamp bzw. bei Campern und beinhaltet Parkeintritt, Parkplatzgebühr, Frühstück, Abendschmaus und das Mitternachtsabenteuer. Das Frühstücksbuffet steht von 8:00-10:30 Uhr im Baumstammlokal für die Übernachtungsgäste bereit. Bei Anreise erhält der Gast eine Frühstücksmarke, die unserem Personal beim Frühstück ausgehändigt werden muss. Der Abendschmaus ist als Mampfgutschein gestaltet, der in allen gastronomischen Einrichtungen der Kulturinsel Einsiedel gegen Essen eingelöst werden kann. Dieser ist im Wert für 10,00 € pro Erwachsenen und 7,00 € pro Kind.


3.2 Abenteuerpass Extraklasse                                                                                                               Diese Kategorie ist buchbar für Abenteuerschläfer im Kinderbaumhaus, Waldsiedlum, Waldbett, Erdhaus und ggf. Behütum, Vögelbaumhütten, Baumhauscamp bzw. bei Campern und beinhaltet einen unvergesslichen Abend im KRÖNUM – Theater zum Essen mit Krönungs- Menü, Parkeintritt, Parkplatzgebühr, Frühstück und das Mitternachtsabenteuer.
Das Frühstücksbuffet steht von 8:00-10:30 Uhr im Baumstammlokal für die Übernachtungsgäste bereit. Bei Anreise erhält der Gast eine Frühstücksmarke, die unserem Personal beim Frühstück ausgehändigt werden muss.


3.3 Abenteuernacht im Baumhaushotel
Übernachtungspreis: 230,00 € bis 340,00 € pro Baumhaus inkl. Parkeintritt (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.).
In jedem Baumhaus haben max. 4 bzw. 6 Personen Platz. Ausgestattet sind die Baumhäuser mit WC, Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Die Baumhäuser, Thor Alfsons Astpalast, Bergamos Gästenest und Olves Baumburg verfügen darüber hinaus über eine kleine Küche, ein Bad mit Dusche. Alle Baumhäuser verfügen über eine Elektroheizung. Die jeweiligen Modalitäten ergeben sich aus dem Bestellprozess.


3.4 Abenteuernacht im InselBaumhaus
Übernachtungspreis: 230,00 € für das Inselbaumhaus inkl. Parkeintritt (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Die jeweiligen Modalitäten ergeben sich aus dem Bestellprozess.
Das InselBaumhaus befindet sich auf einer Insel in einem Teich außerhalb des Freizeitparkgeländes, bei dem Behütum, wobei bis zu zwei Erwachsene und zwei Kinder übernachten können. Ausgestattet ist dieses mit gemütlichen Betten inklusive Bettwäsche sowie Handtüchern und einer Toilette. Das Inselbaumhaus verfügt über einen kleinen Holzofen. Durch eine Wand die nur aus Stoff besteht, kann das Baumhaus jedoch nicht vollständig beheizt werden. Sanitäre Anlagen befinden sich im Bereich des Behütum. Der Teich ist als Löschteich angelegt und nicht zum Baden geeignet. Daher sind die jeweiligen Erwachsenen dafür verantwortlich, dass die Kinder den Teich und das unmittelbare Ufer nicht betreten.


3.5 Abenteuernacht im Baumbett
Übernachtungspreis: 190,00 € pro Baumbett mit eigener Toilette bzw. 160,00€ ohne Toilette inkl. Parkeintritt (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.) In jedem Baumbett mit Toilette haben max. 2 Erwachsene und 3 Kinder Platz, In Baumbetten ohne Toilette finden 2 Erwachsene und 1 Kind Platz. Ausgestattet sind alle Baumbetten mit Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern.
Achtung, eines der Baumbetten befindet sich außerhalb des Freizeitparkgeländes (Baumbett „Geile Weide“). Die Baumbetten verfügen über einen kleinen Holzofen, sind aber durch ihre offene Bauweise nicht vollständig beheizbar.


3.6 Abenteuernacht im Traumkokon
Übernachtungspreis: 190,00 € pro Traumkokon inkl. Parkeintritt (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Die jeweiligen Modalitäten ergeben sich aus dem Bestellprozess.
Im Traumkokon haben max. 2 Erwachsene Platz. Ausgestattet ist dieser mit WC, Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Für das Zahlenschloss zu den Pforten des Traumkokon hinterlegen Sie beim CheckIn einen Pfand von 15,00 €, den Sie bei Abreise zurückerhalten. Der Traumkokon ist nicht beheizbar.


3.7 Abenteuernacht im Kinderbaumhaus
Übernachtungspreis: pro Kind 47,50 € Abenteuerpass Basispaket Schwäbischer Schotte oder 49,50 € Abenteuerpass Extraklasse Das Kinderbaumhaus ist ausgestattet mit Matratzen, Bettzeug und – wäsche sowie Handtüchern und kann 2-3 Kinder beherbergen. Die entsprechend gebuchten Abenteuerpassleistungen sind unter 3.1 bzw. 3.2 beschrieben (alle Preise inkl. 7 % bzw. 19 % MwSt.) Für das Zahlenschloss des Kinderbaumhaus hinterlegen Sie beim CheckIn einen Pfand von 15,00 €, den Sie bei Abreise zurückerhalten. Die Kinderbaumhäuser sind nicht beheizbar.


3.8 Abenteuernacht in der Waldsiedlumsuite
Übernachtungspreis: 90,00 € für die Waldsiedlumsuite (inkl. 7 % MwSt.) zuzüglich Abenteuerpass Basispaket Schwäbischer Schotte: Erw. 31,50 €, Kind 20,00 € oder zzgl. Abenteuerpass Extraklasse: Erw. 63,50 €, Kind 22,00 € (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Die Alkoven (Schlafnischen) samt Aufenthaltsraum sind für bis zu 6 Personen verfügbar und ausgestattet mit Matratzen, Bettzeug und – wäsche sowie Handtüchern. Die entsprechend gebuchten Abenteuerpassleistungen sind unter 3.1 bzw. 3.2 beschrieben. Für das Zahlenschloss des Waldsiedlum hinterlegen Sie beim CheckIn einen Pfand von 15,00 €, den Sie bei Abreise zurückerhalten. Die Suite ist nicht beheizbar.


3.9 Abenteuernacht im Waldsiedlum
Übernachtungspreis inkl. Abenteuerpass Basispaket Schwäbischer Schotte: Erw. 50,00 €, Kind 36,50 € Übernachtungspreis inkl. Abenteuerpass Extraklasse: Erw. 82,00 €, Kind 38,50 € (alle Preise inkl. 7 % bzw. 19 % MwSt.).
Die Alkoven (Schlafnischen) sind für 2 bzw. 4 Personen verfügbar und ausgestattet mit Matratzen, Bettzeug und – wäsche sowie Handtüchern. Die entsprechend gebuchten Abenteuerpassleistungen sind unter 3.1 bzw. 3.2 beschrieben. Für das Zahlenschloss des Waldsiedlum hinterlegen Sie beim CheckIn einen Pfand von 15,00 €, den Sie bei Abreise zurückerhalten. Die Alkoven sind nicht beheizbar.
3.10 Abenteuernacht im Erdhaus
Übernachtungspreis inkl. Abenteuerpass Basispaket Schwäbischer Schotte: Erw. 50,00 €, Kind 36,50 €. Übernachtungspreis inkl. Abenteuerpass Extraklasse: Erw. 82,00 €, Kind 38,50 € (alle Preise inkl. 7 % bzw. 19 % MwSt.).
Im Erdhaus finden max. 28 Personen Platz und ist eine Gemeinschaftsübernachtung. Für den Schlüssel zu den Pforten des Erdhauses hinterlegen Sie beim CheckIn einen Pfand von 15,00 €, den Sie bei Abreise zurückerhalten. Bitte Schlafsack nicht vergessen! Die entsprechend gebuchten Abenteuerpassleistungen sind unter 3.1 bzw. 3.2 beschrieben. Das Erdhaus kann mittels eines Lagerfeuers in der Mitte des Hauses beheizt werden.


3.11 Abenteuernacht im Vögelbaumbett
Übernachtungspreis: 230,00 € für das Vögelbaumbett (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.) Im Vögelbaumbett haben maximal 4 Erwachsene und 3 Kinder Platz. Ausgestattet ist das Vögelbaumbett mit WC, Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Es ist nicht beheizbar.
3.12 Abenteuernacht im Felsennest
Übernachtungspreis: 190,00 € für das Felsennest (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Im Felsennest haben maximal 2 Erwachsene und 2 Kinder Platz. Ausgestattet ist das Felsennest mit WC, Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Das Felsennest ist nicht beheizbar.


3.13 Abenteuernacht in Vögelbaumhütten
Übernachtungspreis: 40,00 € für die Vögelbaumhütte (inkl. 7 % MwSt.) Die Vögelbaumhütten befinden sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft. Die Übernachtung beinhaltet keinen Eintritt, keinen Abendschmaus und kein Frühstück. Freizeitparkbesucher können ein Frühstück im Baumstammlokal dazu buchen (Erwachsener: 12,00 €, Kind: 6,00 € inkl. 19 % MwSt.) oder einen der Abenteuerpässe. Die entsprechend gebuchten Abenteuerpassleistungen sind unter 3.1 bzw. 3.2 beschrieben. Bitte Schlafsack nicht vergessen! Die Hütten sind nicht beheizbar.
3.14 Abenteuernacht in Mystischer Mühle
Übernachtungspreis: 340,00 € für die Mystische Mühle (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Die Mystische Mühle befindet sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft. In der Mystischen Mühle haben 2 Erwachsene und 2 Kinder Platz. Ausgestattet ist die Mystische Mühle mit WC, Matratzen, Bettzeugwäsche sowie Handtüchern. Die Mystische Mühle verfügt über eine Elektroheizung.


3.15 Abenteuernacht im Fassbaumhaus
Übernachtungspreis: 340,00 € für das Fassbaumhaus (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Das Fassbaumhaus befindet sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft. Im Fassbaumhaus haben 2 Erwachsene und 4 Kinder Platz. Ausgestattet ist das Fassbaumhaus mit WC, Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Das Fassbaumhaus verfügt über eine Elektroheizung.


3.16 Abenteuernacht in der Baumjurte
Übernachtungspreis: 340,00 € für die Baumjurte (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Die Baumjurte befindet sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft. In der Baumjurte haben 4 Erwachsene und 6 Kinder Platz. Ausgestattet ist die Baumjurte mit WC, Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Die Baumjurte ist nicht beheizbar.


3.17 Abenteuernacht im Baumhauscamp
Übernachtungspreis: 25,00 € pro Doppelbettetage (inkl. 7 % MwSt.) Das Baumhauscamp befindet sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft auf den im polnischen angrenzenden Neißewiesen unweit des Ortes Bielawa Dolna. Die Übernachtung beinhaltet keinen Eintritt, keinen Abendschmaus und kein Frühstück. Freizeitparkbesucher können ein Frühstück im Baumstammlokal dazu buchen (Erwachsener: 12,00 €, Kind: 6,00 €) oder einen der Abenteuerpässe. Die entsprechend gebuchten Abenteuerpassleistungen sind unter 3.1 bzw. 3.2 beschrieben. Bitte Schlafsack nicht vergessen! Das Baumhauscamp ist nicht beheizbar.


3.18 Abenteuernacht im Behütum
Erw. 13,50 €, Kind 11,50 € (inkl. 7 % MwSt.). Das Behütum befindet sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft. Die Übernachtung beinhaltet keinen
Eintritt, keinen Abendschmaus und kein Frühstück. Freizeitparkbesucher können ein Frühstück im Baumstammlokal dazu buchen (Erwachsener: 12,00 €, Kind: 6,00 €). Bitte Isomatte und Schlafsack nicht vergessen! Das Behütum ist nicht beheizbar.


3.19 Abenteuernacht im Behütum inkl. Abenteuerpass

Übernachtungspreis inkl. Abenteuerpass Basispaket Schwäbischer Schotte: Erw. 45,00 €, Kind 31,50 €. Übernachtungspreis inkl. Abenteuerpass Extraklasse: Erw. 77,00 €, Kind 33,50 € (alle Preise inkl. 7 % bzw. 19 % MwSt.). Das Behütum befindet sich nicht auf dem Gelände der Kulturinsel aber in direkter Nachbarschaft. Bitte Isomatte und Schlafsack nicht vergessen! Die entsprechend gebuchten Abenteuerpassleistungen sind unter 3.1 bzw. 3.2 beschrieben.
3.20 Zeltplatz oder Caravanstellplatz
Pro Zelt und Übernachtung 2,00 €, Caravanstellplatz pro Nacht inkl. Strom 8,00 €, Auto auf dem Zeltplatz 6,00 €. Dazu kommen 5,50 € pro Erwachsenen, 3,50 € pro Kind (jeweils inkl. 7 % MwSt.) für die Übernachtung.
Der Zeltplatz befindet sich gegenüber der Kulturinsel, in direkter Nachbarschaft. Die Stellplätze inkl. Strom befinden sich gegenüber dem Haupteingang auf dem Übernachtungsparkplatz. Sie können ein Frühstück im Baumstammlokal (8:00-10:30 Uhr) dazu buchen, für 12,00 € netto pro Erwachsenen und 6,00 € netto pro Kind. Zelte und Caravane sind nur an den dafür vorgesehenen Stellflächen aufzustellen. Der hintere Bereich beim Feuerlöschteich ist nur für Autos (rechts) bzw. Abenteuernächtlinge im Baumbett und Inselbaumhaus, Fassbaumhaus, Mystische Mühle, Baumaquarium, Erdversteck, Waldbett oder Vögelbaumhütten (links) vorgesehen. Bei einer zusätzlichen Buchung des KRÖNUM – Theater zum Essen erhalten erwachsene Campübernachter einen Preisnachlass von 14,00 € pro Person. Kinder kosten 9,00€. Eine Buchung der Übernachtung mit Abenteuerpass ist möglich: Abenteuerpass Basispaket Schwäbischer Schotte: Erw. 37,00 €, Kind 23,50 € Abenteuerpass Extraklasse: Erw. 69,00 €, Kind 25,50 € (alle Preise inkl. 7 % bzw. 19 % MwSt.).
3.21 Abenteuernacht im Baumaquarium
Übernachtungspreis: 340,00 € für das Baumaquarium (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Das Baumaquarium befindet sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft. In dem Baumaquarium haben bis zu 6 Personen Platz.
Ausgestattet ist das Baumaquarium mit WC, Dusche, Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Das Baumaquarium ist nicht beheizbar.
3.22 Abenteuernacht in Dragomir’s Erdversteck
Übernachtungspreis: 230,00 € für das Erdversteck (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Das Erdversteck befindet sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft. Im Erdversteck finden 2 Erwachsene und maximal 2 kleine Kinder Platz. Ausgestattet ist das Erdversteck mit WC, Dusche, Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Das Erdversteck verfügt über eine Heizung.


3.23 Abenteuernacht im Waldbett
Übernachtungspreis: 90,00 € für das Baumaquarium (inkl. 7 % MwSt.) zuzüglich Abenteuerpass Basispaket Schwäbischer Schotte: Erw. 31,50 €, Kind 20,00 € oder zzgl. Abenteuerpass Extraklasse: Erw. 63,50 €, Kind 22,00 € (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Das Waldbett befindet sich nicht auf dem Gelände des Grüngeringelten Freizeitparks – aber in direkter Nachbarschaft. In dem Waldbett haben 2 Erwachsene und 2 Kinder Platz. Ausgestattet ist das Waldbett Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Es verfügt nicht über eine eigene Toilette oder Dusche. Öffentliche Sanitäre Anlagen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Das Waldbett ist nicht beheizbar.
3.24 Abenteuernacht in der Baumnomade
Übernachtungspreis: 230,00 € für die Baumnomade (inkl. 7 % MwSt. auf Übernachtungsleistung sowie inkl. 19 % MwSt. auf Parkeintritt), plus Frühstück Erw. 12,00 € p.P., Kind 6,00 € p.P. (jeweils inkl. 19 % MwSt.). In der Baumnomade finden 2 Erwachsene und maximal 2 kleine Kinder Platz. Ausgestattet ist die Baumnomade mit Matratzen, Bettwäsche sowie Handtüchern. Sie ist nicht beheizbar. Toiletten und Duschen befinden sich unmittelbarer Nähe.


3.25 KRÖNUM – Theater zum Essen
Erwachsene 56,00 €, Kind 9,00 € (jeweils inkl. 19 % MwSt.) Bei Übernachtungsgästen beträgt der Preis für Erwachsene 42,00 € und für Kinder 9,00 € (jeweils inkl. 19 % MwSt.). Das Theater zum Essen findet in der altturisedischen Krönungshalle, dem Krönum, statt und ist ein abendfüllendes Programm von ca. 3,5 Stunden. Der Preis beinhaltet eine hochwertige Bühnenshow mit sagenhaften Künstlern und Artisten sowie einem Mehr- Gänge- Verwöhn- Menü. Beginn der unglaublichen Zeitreise ist um 18:00 Uhr am Verkleidum. Getränke sind nicht inklusive.


§ 4. Stornierungen & Umbuchung

 


4.1 Übernachtungen
Im Zeitraum von 60 bis 14 Tagen vor Reisebeginn werden 40% des Rechnungsbetrages als Stornogebühr verrechnet. Bei weniger als 14 Tagen werden 80% des Rechnungsbetrages in Rechnung gestellt. Die erste Umbuchung bis 4 Wochen vor Anreise wird kostenfrei bearbeitet, ab der zweiten Umbuchung 4 Wochen vor Anreise erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von jeweils 8,50 €.
Ab 4 Wochen vor Anreise berechnen wir für Umbuchungen 10% des Rechnungsbetrages als Bearbeitungsgebühr. 48 Stunden vor Anreise können keine Umbuchungen mehr durchgeführt werden. In jedem Fall bleibt es dem Kunden vorbehalten, nachzuweisen, dass ein Schaden nicht oder nicht in der jeweiligen Höhe entstanden ist.


4.2 Krönum - Theater zum Essen
Es besteht die Möglichkeit die Eintrittskarten für das KRÖNUM - Theater zum Essen bis zu 14 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei zu stornieren. Stornierungen sind nur schriftlich möglich. Bei einer Stornierung innerhalb 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin ist eine Rückzahlung des Eintrittsgeldes nicht möglich. Der Gast kann lediglich die Karten auf einen anderen Veranstaltungstermin verschieben. In jedem Fall bleibt es dem Kunden vorbehalten, nachzuweisen, dass ein Schaden nicht oder nicht in der jeweiligen Höhe entstanden ist.


4.3 Gastronomische Leistungen bei Feiern
Stornierungen sind nur schriftlich möglich. Bis zu 14 Tage vor der Veranstaltung werden 10% des Rechnungsbetrages, als Aufwandsausgleich für die bereits erbrachte Planungsleistung, verrechnet. Bei weniger als 7 Tagen werden 30% des Rechnungsbetrages in Rechnung gestellt. Bei gebuchten externen Künstlerleistungen gelten die mit dem Künstler eingegangenen Vertragsvereinigungen und Fristen. In jedem Fall bleibt es dem Kunden vorbehalten, nachzuweisen, dass ein Schaden nicht oder nicht in der jeweiligen Höhe entstanden ist.


4.4 Gruppenangebote, Spiele und Führungen
Stornierungen sind nur schriftlich möglich. Bis zu 14 Tage vor Reisebeginn werden keine Stornogebühren erhoben. Bei einer Stornierung weniger als 14 Tagen vor dem Tag des Angebotes werden 80% des Rechnungsbetrages in Rechnung gestellt. In jedem Fall bleibt es dem Kunden vorbehalten, nachzuweisen, dass ein Schaden nicht oder nicht in der jeweiligen Höhe entstanden ist.


4.5 Eintritts- und Übernachtungsgutscheine von MyDays
Bei Mydays-Buchungen sind unsere Tickets bereits ab dem 1. Buchungstag mit einer Stornogebühr von 30 % des Verkaufspreises belegt. In jedem Fall bleibt es dem Kunden vorbehalten, nachzuweisen, dass ein Schaden nicht oder nicht in der jeweiligen Höhe entstanden ist.


§ 5. Haftung / Haftungsausschluss

Für mutwillige Zerstörungen haftet der Gast in vollem Umfang. Der Gast verpflichtet sich, das Anwesen mit der nötigen Sorgfalt zu behandeln.
Die Künstlerische Holzgestaltung haftet weder für abhanden gekommene Garderobe noch für abhanden gekommene oder verlorene Wertgegenstände, es sei denn, dass ihr Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann. Die Künstlerische Holzgestaltung übernimmt bezüglich der Garderobe keine Obhutspflichten.
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Künstlerischen Holzgestaltung, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Künstlerische Holzgestaltung nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Soweit die Haftung der Künstlerische Holzgestaltung nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.


§ 6. Geschenkgutscheine
Unsere Geschenkgutscheine können zum einen über einen selbst gewählten Betrag zur freien Verfügung erworben werden. Zum anderen besteht die Möglichkeit, die Gutscheine auf eine bestimmte Leistung (z.B. eine Übernachtung im Baumhaushotel) ausstellen zu lassen. Im Zeitraum von 3 Jahren ab Ausstellungsdatum behalten die Gutscheine Ihre volle Gültigkeit. Der Zeitraum von 3
Jahren beginnt am Ende des Jahres, in welchem der Gutschein ausgestellt worden ist. Die Gutscheinbestellung ist nach Zahlungseingang verbindlich und kann nicht storniert werden. Die Gutscheine und eventuell verbleibende Restbeträge können nicht ausgezahlt werden.


§ 7. Sonstige Regelungen
Achtung! Wenn Sie bei uns übernachten und wir ein großes Fest feiern ist der Eintritt erhöht.
Dies trifft vom 31.08-02.09.2018 (Folklorum) zu. (Am Folklorumwochenende ist der Abenteuerpass nicht buchbar. Es kann nur die reine Übernachtung gebucht werden, Baumhaus: ab 200,00 € für 4 bzw. 6 Personen, InselBaumhaus: 200,00 € für 2 Erw. + 2 Kinder, Baumbett: 160,00 für max. 2 Erw. + 3 Kinder, Traumkokon: 160,00 € für 2 Erw., Kinderbaumhaus: Kind 27,50 €, Waldsiedlumsuite: 90,00€ für max. 6 Personen, Waldsiedlum & Erdhaus: Erw. 18,50 € und Kind 16,50 €, im Behütum für 13,50 € Erw. und 11,50 € Kind, (ohne Frühstück, Abendschmaus, Eintritt, inkl. 7 % MwSt.) Fassbaumhaus: 300,00€ max. 6 Erwachsene, Mystische Mühle 300,00€ max. 4 Erwachsene, Baumaquarium 300,00€ max. 6 Personen, Waldbett 90,00€ max. 2 Erwachsene + 2 Kinder, Erdversteck & Baumnomade 200,00 € max. 2 Erwachsene und 2 kleine Kinder, Felsennest: 160,00€ max. 2 Erwachsene und 2 Kinder, Baumjurte: 300,00€ max. 2 Erwachsene und 2 Kinder, Vögelbaumhütten 40,00€ max. 2 Erwachsene). Dies wird bei der jeweiligen Bestellung ebenso gesondert vereinbart.
Die Anzahl der Schlafplätze in den Behütums und dem Erdhaus sind definiert, d.h. wenn der Buchende nicht alle Schlafplätze einer Einheit bucht, kann es vorkommen, dass weitere Gäste die Restplätze belegen.
Für eine Gruppe von mind. 15 Personen erscheinen die Restplätze im Erdhaus nicht im weiteren Angebot. Kleinere Gruppen haben die Möglichkeit durch Platzauffüllung (bis 15), pro Platz pauschal 18,50 € zu zuzahlen, um das Erdhaus allein zu bewohnen. Werden die Räumlichkeiten der Übernachtung übermäßig verschmutzt hinterlassen, erheben wir aufgrund höheren Personaleinsatzes eine Reinigungsgebühr von 25,00 €.
Bei Gruppenbuchungen muss eine Gesamtabrechnung erfolgen.
Essensbestellungen bei Gruppen müssen spätestens eine Woche vor Besuch schriftlich bei uns eingehen und werden erst durch Bestätigung unsererseits verbindlich.
Regelung bei Kindergruppen (Tagesbesuch): Bei 15 Kindern wird zwei Betreuern freier Eintritt gewährt. Pro weitere 10 Kinder wird ein zusätzlicher Freiplatz für Betreuer gewährt. Ebenso erhalten Busfahrer sowie Reiseleiter freien Eintritt.


§ 8. Streitbeilegungsverfahren
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: ec.europa.eu/consumers/odr
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder verpflichtet noch bereit. Laut §36 und § 37 VSBG sind wir dennoch verpflichtet, sie auf die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinzuweisen:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V.
Straßburger Str. 8
77694 Kehl
www.verbraucher-schlichter.de
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor der Verbraucherschlichtungsstelle teil.


§ 9. Foto, Film und Werbung
Innerhalb des Kulturinselgeländes und ebenso in den Spielbereichen Bielawa Dolnas in Polen sowie verstärkt während der Kulturinsel Festivals an allen Aktionsstätten behalten wir uns vor, Fotos und Filme zu machen, die auch Gäste abbilden können. Diese Fotos und Filme können mitunter zur Werbung und öffentlichen Darstellung des deutschen bzw. polnischen Parkgeländes und der eigenen Festivals eingesetzt werden. Sie haben jederzeit das Recht, uns gegenüber die Nutzung dieser Bilder zu untersagen.


§ 10. Bei besonderen Vorkommnissen / Schlussbestimmungen
Bei besonderen Vorkommnissen oder Beschwerden wendet euch bitte an Elke Williger Tel.: 035891 - 49117 oder Jürgen Bergmann und Doreen Stopporka (Chefchens). Sie finden sie hinter dem Überdachum – da wo „privat“ ausgeschrieben steht. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle einer unwirksamen Bestimmung tritt eine ihrem wirtschaftlichen Gehalt möglichst nahe kommende, wirksame Regelung. Gleiches gilt für etwaige Vertragslücken. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

 

 

 

 

 

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN - KULTURINSEL EINSIEDEL E. V. - VERANSTALTUNGEN


Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden nur noch als „AGB“ bezeichnet), regeln die Rechte und Pflichten für den Kauf von Eintrittskarten für die Veranstaltung „Folklorum“ sowie anderweitige Veranstaltungen des Kulturinsel Einsiedel e.V. (im Folgenden nur noch als „Kulturinsel Einsiedel“ und / oder als „Veranstalter“ bezeichnet), an denen der Kunde teilnimmt. Diese AGB umfassen ebenso die bestehenden Pflichten bzgl. der Teilnahme an entsprechenden Veranstaltungen.

 


§ 1. Geltungsbereich der AGB


1.1 Diese AGB regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen der Kulturinsel Einsiedel und den Kunden und sind Bestandteil jedes Vertrages zwischen den Vertragsparteien, insofern Veranstaltungen betroffen sind. Für Rechtsgeschäfte zwischen der Kulturinsel Einsiedel und den Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB in ihrer jeweils aktuellen Fassung. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Veranstaltungen des Kulturinsel Einsiedel e. V., bei denen andere Künstler auftreten.


1.2 Entgegenstehenden oder von diesen AGB abweichenden Bedingungen wird hiermit widersprochen, es sei denn, die Kulturinsel Einsiedel stimmt diesen ausdrücklich zu. Diese Zustimmung muss grundsätzlich schriftlich erfolgen. Dies gilt auch dann, wenn die Kulturinsel Einsiedel in Kenntnis entgegenstehender AGB des Kunden handelt und entsprechende Leistungen vorbehaltslos durchführt / erbringt.


1.3 Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte für eine Veranstaltung der Kulturinsel Einsiedel oder durch Bestätigung dieser AGB erkennt der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Rahmen des Vertragsverhältnisses als rechtlich bindend an.


1.4 Kontaktdaten: Kulturinsel Einsiedel e. V., Kulturinsel Einsiedel 1, 02829 Neißeaue, OT Zentendorf, Tel.: 035891 - 491 15, Email: info(at)kulturinsel.de

 


§ 2. Eintrittspreise und Ermäßigungen


2.1 Soweit nicht anders ausgewiesen, verstehen sich die Ticketpreise inklusive Umsatzsteuer.


2.2 Folgende Personengruppen erhalten im Vorverkauf und an der Abend/ Vorstellungskasse Ermäßigung auf den Tageskartenpreis: Kinder, Schüler und Studierende, Schwerbehinderte. Ermäßigungen werden den berechtigten Personengruppen gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises gewährt. Die gleichzeitige Gewährung mehrerer Ermäßigungen pro Eintrittskarte ist ausgeschlossen. Wird der Nachweis nicht erbracht, ist die Kulturinsel Einsiedel berechtigt, den Differenzbetrag zu erheben.

 


§ 3. Kauf von Eintrittskarten / Zustandekommen des Vertrages / Zahlungsmodalitäten / Fälligkeit


3.1 Bei einer Buchung von Tickets über das Online-Ticket-System der Kulturinsel Einsiedel unterbreitet der Kunde ein Angebot auf Abschluss eines Vertrages, welcher zur Teilnahme an einer Veranstaltung der Kulturinsel Einsiedel berechtigt. Nach Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde mithin ein rechtsverbindliches Angebot zum
Abschluss eines Vertrages durch Auslösung des Buttons "Kostenpflichtig bestellen" ab. Sodann wird dem Kunden eine Bestellnummer zugewiesen und es erfolgt eine automatische Bestellbestätigung, was jedoch nicht als Annahme des Angebotes zu verstehen ist. Innerhalb von 14 Tagen erhält der Kunde eine Mitteilung, ob das Angebot angenommen wird. Innerhalb dieser Zeit ist der Kunde an sein Angebot gebunden. Mit dieser Annahme kommt der Vertrag wirksam und verbindlich zustande.


3.2 Der Vergütungsanspruch entsteht mit Vertragsabschluss. Die Zahlungsmodalitäten ergeben sich aus dem Bestellprozess. Beim Kauf per Überweisung ist der Rechnungsbetrag 10 Tage nach Erhalt der Rechnung zur Zahlung fällig. Nachdem der Gesamtbetrag auf dem Konto der Kulturinsel Einsiedel eingegangen ist, werden die Tickets an die vom Kunden hinterlegte Adresse verschickt. Der Kunde ist verpflichtet, der Kulturinsel Einsiedel mitzuteilen, wenn er das Ticket / die Tickets nicht erhalten hat. Sollte die Bezahlung des Rechnungsbetrages nicht fristgerecht erfolgen, hat die Kulturinsel Einsiedel das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.


3.3 Der Kunde wird gebeten, unverzüglich nach Lieferung der Eintrittskarten diese auf Richtigkeit und Vollständigkeit (insbesondere Veranstaltung, Datum, Uhrzeit, Preis und Anzahl) zu überprüfen und Reklamationen unverzüglich gegenüber der Kulturinsel Einsiedel anzuzeigen. Die vom Kunden erworbene Eintrittskarte berechtigt lediglich und ausschließlich zum Besuch der auf der Eintrittskarte abgedruckten Veranstaltung zu dem angegebenen Termin. Weitere Leistungen sind, soweit diese nicht auf der Eintrittskarte vermerkt sind, im Kartenpreis nicht enthalten.


§ 4. Widerrufsrecht, Rückgabe, Gutscheincodes


4.1 Das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht bzw. das Widerrufsrecht für Verbraucher kann vorzeitig erlöschen bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Das heißt, soweit die Kulturinsel Einsiedel Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung anbietet, insbesondere Eintrittskarten für Veranstaltungen, besteht kein Widerrufsrecht. Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch die Kulturinsel Einsiedel bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.
Der Kunde erklärt mit Bestätigung der AGB, dass die Kulturinsel Einsiedel sofort mit der Ausführung der Dienstleistung, die Gegenstand des zu schließenden Vertrags ist, beginnen soll.


§ 5. Vorstellungsänderungen / Vorstellungsausfall


Bei Besetzungsänderungen besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Minderung des Eintrittsgeldes oder Umtausch der Karte. Wird eine Veranstaltung abgesagt oder verschoben, so bestimmt sich das Recht des Kunden ein schon gekauftes Ticket zurückzugeben nach den gesetzlichen Bestimmungen.


§ 6. Eigentumsvorbehalt

Die Kulturinsel Einsiedel behält sich das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor.


§ 7. Haftung / Haftungsausschluss / Ersatzpflicht


7.1 Die Kulturinsel Einsiedel e. V. haftet weder für abhanden gekommene Garderobe noch für abhanden gekommene oder verlorene Wertgegenstände, es sei denn, dass ihr Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann. Die Kulturinsel Einsiedel übernimmt bezüglich der Garderobe keine Obhutspflichten.


7.2 Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Kulturinsel Einsiedel, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.


7.3 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Kulturinsel Einsiedel nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Soweit die Haftung der Kulturinsel Einsiedel e. V. nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.


7.8 Bei groben technischen Mängeln (dauerhafter Ton- oder Bildstörungen, technisch bedingte Unterbrechungen von jeweils länger als 30 Minuten Dauer) im Rahmen der Vorführung, die auf eine Pflichtverletzung des Veranstalters zurückgehen, hat der Kunde Anspruch auf Rückerstattungen des Kartenkaufpreises. Für Fremdleistungen (z.B. gastronomische Leistungen), welche von Dritten im Rahmen bestehender Verträge oder Absprachen erbracht werden, haftet nicht die Kulturinsel Einsiedel, sondern der jeweilige Leistungserbringer direkt.

 


§ 8. Schlussbestimmungen

Für den Fall, dass der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder für den Fall von grenzüberschreitenden Verträgen, ist der Gerichtsstand und Erfüllungsort der Sitz der Kulturinsel Einsiedel. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. Das gilt entsprechend bei Regelungslücken, es sei denn, dass ein Festhalten am Vertrag für eine der Vertragsparteien unzumutbar ist.