Das gibt´s nur in der Winterspielzeit
Eintritt Erwachsene : 4€
Eintritt Kinder: 6 €
Inkl. einer Holzkugel pro Person
Schnappt euch die Kugel und erhaltet zusätzlich:
Aktion* A: Bei Besuch im Sommer 4€ Fanbonus (pro Person & Kugel)
Aktion* B: Freier Eintritt für Kindergruppen im Sommer mit 10 mitgebrachten Kugeln (für bis zu 25 Kinder und 2 Erzieher)
*Aktion: Wer im Sommer wiederkommt und seine Winterkugel wieder mitbringt, erhält im Tausch sogar einen Stammgastbonus von 4,- € auf seinen Eintritt!!! (Es gelten natürlich nur alle mit der Jahreszahl 2023 gekennzeichneten „Eintritts-Kugeln“ und sie gelten nur für die Folgesaison.)
Diese Bonusaktion tritt selbstverständlich auch dann in Kraft, wenn Ihr bei Eurem aktuellen Besuch bereits Tickets für die Folgesaison erwerbt!
Was erwartet Euch hier?
Bei Schmuddelwetter und Schnee
findet Ihr bei uns viele, extra für den Winter entwickelte, Spiel- und Erlebnismöglichkeiten!
Die „Murmelspielmühle“ ist ganz neu und besteht aus vielen einzelnen, sehr fantasievollen Bahnen mit verblüffenden Wendungen. Das Ganze wird von der Empore aus bestückt. Im Zuge unserer permanenten Weiterentwicklungen sind Wettkampfmöglichkeiten vorgesehen. Das ganze umgibt ein „liebliches Gebimmel“, denn überall befinden sich Glöckchen in den Bahnen.
Absolute Einmaligkeit besitzt das „Turihallum“ mit seiner hoch verdichteten Abenteuerwelt. Ein drei -dimensionales Spiel- und Kletterlabyrinth. Und genau hier befindet sich auch die Hauptattraktion, der „Pfad der Erleuchtung“. Ein fantastisches Abenteuer, so wie es sonst nur das Computerspiel zu bieten hat. Voller interaktiver Herausforderungen und der Möglichkeit sich über viele Level heraufzuarbeiten. Sehr lehrreich obendrein.
Eine hervorragende Möglichkeit gemeinsam mit den Kindern echte Bewährungsproben zu bestehen und Erfolgserlebnisse auszuleben…
Ganz neu und nur für unsere Wintergäste gibt es ein für kleinere Kinder geeignetes „Gersten-Körnerbad“. Direkt in den Körnern stehend kann hier „gekocht und verkauft“ oder einfach nur „gebadet“ werden. Erwachsene können hier direkt in den Randbereichen sitzen, sich bequem am Spiel beteiligen, oder auch nur zusehen. Ein Infrarotstrahler macht das ganze etwas angenehmer, sollte es zu kalt sein.
Weitere Spielmöglichkeiten sind:
- Tischspielangebot „Anker-Steckstein“- Baustelle
- Bällebad mit Ballregen und Blasebalg-Ballflipper für Beteiligung der Erwachsenen
- Rutschen
- Hüpfkissen
- Fotopoint „Besenflieger“
Mit Ausnahme vom Bälle- und dem Körnerbad (hierfür vielleicht doppelte Socken mitbringen?), kann das Ganze in Straßenkleidung und Schuhen absolviert werden. Die überdachten Spielangebote befinden sich nicht in beheizten, geschlossenen Räumen, sodass keine Corona- Ansteckungsgefahr besteht.
Für Erwachsene steht unsere Labyrinth-Bibliothek mit vielen bequemen Lesesofas und Strahlerheizung bereit. Wem das nicht genügt, der kann sich im Baumstammlokal aufheizen, einen Badekessel über dem Lagerfeuer nutzen, oder sogar in der Baumhaus-Sauna schwitzen. Letzteres muss jedoch vorbestellt werden…
Bei schönem Wetter:
lockt die Freiluft- Kinderspielstadt „Lerningerode“.
Dazu das Billardkegeln, die attraktive Raben-Tampenschaukel.
Ein großer Teil des Dachwanderwegs für Erwachsene und herausfordernde, aber natürlich absolut sichere Klettermöglichkeiten für kleine und große Abenteurer.
Dazu Streichelziegengehege, eine spannende Tierfütterung bei den Erdmännchen und eine Menge anderer Tiere, die schon auf Euch warten: Kamel, Pferde, Yaks, Esel, Viehornziegen, verschiedene Schafe, Kaninchen, Turehser, Pfauen, Hühner, Gänse und Laufenten.
Unser „Star“, der Kakadu Coco bekommt derzeit eine neue Voliere und wird demnächst auch unsere Wintergäste bespaßen können.
In unserem einzigartigen Vögelbeobachtungs- Baumhaus kann man den Vögeln des Waldes direkt vor seiner Nase beim Futtern zusehen. Kennt Ihr alle Vögel?
Auch ein Spaziergang über die Neißeschwimmbrücke könnte spannend sein. Der Turiuswinkel im polnischen Teil des Parks mitsamt dem dortigen „SehCafe“ bleibt im Winter geschlossen.