Mehr Natur geht nicht ... das Baumbett
Die Blätter rauschen hören, die Sterne funkeln sehen, dabei einschlafen. Genauso schliefen hier bereits vor 1000 Jahren die Turiseder - denn mehr Natur geht nicht. Über ein hölzernes Stegesystem gelangen die Wipfelschläfer auf die untere Plattform des einmaligen Konstruktes. Eine Etage weiter oben schlafen sie in behaglichen Betten unter gemütlichen Alkoven, die bei klarem Sternenhimmel zur Seite gerollt werden können. Für einen romantischen Abendtrunk unter dem Sternenhimmel steht die Minibar (zu Füßen) gefüllt bereit.
Die Baumbetten sind für bis zu 2 Erwachsene und 3 Kinder ausgelegt und haben alle ein eigenes Stilles Örtchen.
Vor der Buchung könnt ihr Euch gern bei unseren Buchungstrollen über die Größe des Baumbetts und eventuelle Aufbettungsmöglichkeiten informieren.
Insgesamt 10 Baumbetten sind bisher in den Bäumen der Kulturinsel gewachsen. Diese Liebesnester sind auf dem Gelände der Kulturinsel Einsiedel an unterschiedlichen lauschigen Plätzchen verteilt und tragen natürlich alle ausgefallene Namen: Dichte Fichte, Rappel Pappel, Fesche Esche, Weiche Eiche, Frivole Magnolie, Verruchte Buche, Getürkte Birke, Schiefe Kiefer oder Geile Weide. Zusätzlich gibt es natürlich auch noch unser Vögelbaumbett.
Preise:
Nebensaison: 208,00€ pro Nacht
Hauptsaison: 260,00€ pro Nacht
Ein üppiges Frühstückbuffets kann für 15,50€* pro Erwachsenen und 7,50€* pro Kind (4-14 Jahre) zugebucht werden.
Video und Fotos
Getürkte Birke
Kesse Zypresse
Frivole Magnolie
Schiefe Kiefer
Dichte Fichte
verruchte Buche
Übersichtsplan Baumbetten der Kulturinsel Einsiedel