Höllowum – Die Geister Turisedes spielen verrückt

Schon ab dem frühen Nachmittag erwacht Turisede zum HÖLLOWUM – jenem Tag, an dem die Kobolde entstehen, Hexenkessel blubbern und aus allen Ecken schaurig Kreatives entsteht.

Ab 13 Uhr herrscht buntes Treiben unterm Überdachum:

Überall ist etwas im Gange: Farben kleckern über Gesichter, in der Kreativmeile entstehen fantastisch furchteinflößende Gebilde, die selbst den Kobolden Respekt abnötigen, und aus der Hexenküche steigen Düfte auf, bei denen man nie so genau weiß, ob sie gut… - ach wird schon schmecken!

Wer den Nervenkitzel sucht, wagt sich in den Escaperoom im Turihallum, wo selbst gestandene Abenteurer ins Grübeln geraten – oder lässt sich später von den gruseligen Geschichten im Krönum einwickeln, bevor im Käseberg erschreckt wird, was das Zeug hält.

Doch zwischen all dem Trubel treiben sie schon ihr Wesen – die Sorgenkobolde.

Mit Heu gestopft, mit frechen Gesichtern versehen und einem Zettel voller Sorgen im Gepäck, warten sie auf ihren großen Auftritt. Und wer einen solchen Kobold baut, darf ihm all das anvertrauen, was schwer auf dem Herzen liegt – fein säuberlich aufgeschrieben und tief in seinenArsch gesteckt - AUA! Doch so will es der Brauch!

Ab 17:30 Uhr ruft die große Bühne zum Abendprogramm:

Musik erklingt, Fackeln flackern, und mit den Sorgenkobolden an der Seite zieht die Schar hinaus in die Nacht zur Großen Bühne. Der Höhepunkt des Tages – ein funkelndes Spiel aus Artistik, Kostümen und flammenden Fackeln, bei dem die Kobolde ihre letzte Reise zum Feuer antreten.

Wenn sie im Feuer tanzen und die Funken in den Himmel steigen, nehmen sie all die kleinen und großen Sorgen mit sich fort – und zurück bleibt nur Lachen, Staunen und ein wohlig leichtes Herz.

So klingt HÖLLOWUM aus: geheimnisvoll, schräg und herrlich turisedisch.

Laternen Pirsch im Bastei Mysterium

Die Laternen Pirsch ist ein mystisches Abenteuer zu später Abendstunde. Erhalte eine Laterne & löse das Rätsel des Bastei Mysteriums im Steinreich.

Täglich im Oktober (ab 06.10.) von 19 bis 21 Uhr.

Mehr Informationen