Antje aus Gro? Schackshausen, 26. September 2006
Sorry, hab es nicht eher geschafft, meine diesj?hrige Lobeshymne auf das Folklorum (diesmal im richtigem Forum) loszuwerden. Aber die ganzen N?rgelgeister sind ja wirklich zum Auf-die-Barrikaden-gehen!
Ich freue mich das ganze Jahr auf DAS Highlight des Jahres - mein Folklorum. Jeder von Euch Mitlesern hat hoffentlich einen Ort in seinem Leben, wo er frei nach Dr. Faustus sagen kann: \"hier bin ich Mensch, hier kann ich sein\" - f?r mich ist es das Folklorum!!!
Als ich vor 6 Jahren das erste Mal nach vielen Jahren des Zuredens meiner Freunde aus Niederw?rschnitz (Hallo, Klemms!) zum Folklorum kam, war ich hin und weg: alles war Klasse, die Bands (damals spielten Lecker Sachen!!!), die v?llig entspannte Stimmung aller Anwesenden, das Riesenareal an Abenteuer-, Entdeckerfreuden (an alle die nicht dabeiwaren: es regnete 2 Tage lang dauerhaft wolkenbruchartig, seitdem habe ich immer Regenschirm und Gummistiefel als absolutes Muss im Gep?ck). Die letzten Jahre habe ich immer wieder versucht, das 8. Folklorum mit dem letzten zu vergleichen mit dem Ergebnis: immer hat irgendwas gefehlt und das 8.(und erste f?r mich) war das sch?nste. Dieses Jahr bin ich mit der Strategie hingefahren, egal, wie es im Einzelnen auch sein wird - es wird sch?n!!!!
Und noch nie bin ich so ausgelassen und entspannt (und gleichzeitig wehm?tig, da wieder ein Jahr Warten vergehen muss) trotz durchgemachter N?chte nach Hause gefahren.
DANKE! DANKE! DANKE! an alle flei?igen Bienen, die von morgens bis abends freundlichst (!!)ohne Unterlass den Einlass kontrolliert, das Essen ausgegeben, f?r w?rmende Feuerstellen, saubere Toiletten & Duschen etc. gesorgt haben. An alle Organisatoren, die ganz tolle K?nstler und wieder neue Augen-und K?rperausruhoasen herbeigezaubert haben, so dass ich aus dem Staunen und Lachen mal wieder nicht rausgekommen bin. DANKE! Auch f?r den Nachlass der Bundeswehr-Schneehasen, die vielen Kindern einen Sommerskihang bescherten. Auch f?r die netten Sanit?ter und die Grillmeister an der Holzplatzb?hne, die meinem Neffen bei seinem \"AUA\" Trost und Mittel gespendet haben. Er hat sich noch nachhaltig ?ber das Wochenende gefreut. Als er sich Freitagnacht am Trampolin den linken kleinen Finger einquetschte, hat das 3 Tage weiter auf Trampolin h?pfen und durch Tunnel kriechen keinen Abbruch getan. Und am Dienstag ist er zum Arzt und hat sich den Finger und die halbe Hand bis zum Ellenbogen eingipsen lassen, weil: Fingerknochen angebrochen. Nun freut er sich (wirklich, wirklich) noch ein Vierteljahr ?ber Sport-, Schwimm- und Klavierunterrichtbefreiung! Der Gips ist inzwischen wieder ab, zu allem Gl?ck ist er auch noch Linksh?nder...
DANKE!! an die Familie J?ger aus Meiningen, die trotz 4 eigener Kinder im \"Gep?ck\" mir meinen Neffen aus Meiningen mitgebracht haben, mit dem ich meinen Dsch(t)un(n)gelgeist voll ausleben konnte. DANKE!! an \"De Drangd?wels\" die mich so zum Tanzen gebracht haben, dass mich kein Arzt mehr krank schreiben w?rde.
DANKE !! an alle, die genauso denken und die gute Atmosph?re des Folklorums ausmachen.
Ebenso, dass man die Nacht auf dem Zeltplatz wieder in Ruhe schlafen kann (ich hatte im letzten Jahr schon gedacht, dass die \"Helga-Welle\" der Jugendrock-Festivals auf unser Folkorum ?berschwappt...
Und f?r die Hygiene-Freaks: Ich gehe morgens (gegen 9:00 Uhr) in Ruhe am Erdhaus duschen, habe rund um die Uhr beleuchtete und saubere Duschen auf dem Festivalgel?nde und suche mir halt einen Zeltplatz nicht 1 km weit weg vom Eingang...
Ach ja, Danke an Pauls Mutti, dass sie den Mut hatte, die Kontaktanzeige f?r ihren Sohn aufzugeben...der Kontakt ist ja jetzt da und wir sehen uns n?chstes Jahr zum Folkorum, gelle??
Ich freue mich das ganze Jahr auf DAS Highlight des Jahres - mein Folklorum. Jeder von Euch Mitlesern hat hoffentlich einen Ort in seinem Leben, wo er frei nach Dr. Faustus sagen kann: \"hier bin ich Mensch, hier kann ich sein\" - f?r mich ist es das Folklorum!!!
Als ich vor 6 Jahren das erste Mal nach vielen Jahren des Zuredens meiner Freunde aus Niederw?rschnitz (Hallo, Klemms!) zum Folklorum kam, war ich hin und weg: alles war Klasse, die Bands (damals spielten Lecker Sachen!!!), die v?llig entspannte Stimmung aller Anwesenden, das Riesenareal an Abenteuer-, Entdeckerfreuden (an alle die nicht dabeiwaren: es regnete 2 Tage lang dauerhaft wolkenbruchartig, seitdem habe ich immer Regenschirm und Gummistiefel als absolutes Muss im Gep?ck). Die letzten Jahre habe ich immer wieder versucht, das 8. Folklorum mit dem letzten zu vergleichen mit dem Ergebnis: immer hat irgendwas gefehlt und das 8.(und erste f?r mich) war das sch?nste. Dieses Jahr bin ich mit der Strategie hingefahren, egal, wie es im Einzelnen auch sein wird - es wird sch?n!!!!
Und noch nie bin ich so ausgelassen und entspannt (und gleichzeitig wehm?tig, da wieder ein Jahr Warten vergehen muss) trotz durchgemachter N?chte nach Hause gefahren.
DANKE! DANKE! DANKE! an alle flei?igen Bienen, die von morgens bis abends freundlichst (!!)ohne Unterlass den Einlass kontrolliert, das Essen ausgegeben, f?r w?rmende Feuerstellen, saubere Toiletten & Duschen etc. gesorgt haben. An alle Organisatoren, die ganz tolle K?nstler und wieder neue Augen-und K?rperausruhoasen herbeigezaubert haben, so dass ich aus dem Staunen und Lachen mal wieder nicht rausgekommen bin. DANKE! Auch f?r den Nachlass der Bundeswehr-Schneehasen, die vielen Kindern einen Sommerskihang bescherten. Auch f?r die netten Sanit?ter und die Grillmeister an der Holzplatzb?hne, die meinem Neffen bei seinem \"AUA\" Trost und Mittel gespendet haben. Er hat sich noch nachhaltig ?ber das Wochenende gefreut. Als er sich Freitagnacht am Trampolin den linken kleinen Finger einquetschte, hat das 3 Tage weiter auf Trampolin h?pfen und durch Tunnel kriechen keinen Abbruch getan. Und am Dienstag ist er zum Arzt und hat sich den Finger und die halbe Hand bis zum Ellenbogen eingipsen lassen, weil: Fingerknochen angebrochen. Nun freut er sich (wirklich, wirklich) noch ein Vierteljahr ?ber Sport-, Schwimm- und Klavierunterrichtbefreiung! Der Gips ist inzwischen wieder ab, zu allem Gl?ck ist er auch noch Linksh?nder...
DANKE!! an die Familie J?ger aus Meiningen, die trotz 4 eigener Kinder im \"Gep?ck\" mir meinen Neffen aus Meiningen mitgebracht haben, mit dem ich meinen Dsch(t)un(n)gelgeist voll ausleben konnte. DANKE!! an \"De Drangd?wels\" die mich so zum Tanzen gebracht haben, dass mich kein Arzt mehr krank schreiben w?rde.
DANKE !! an alle, die genauso denken und die gute Atmosph?re des Folklorums ausmachen.
Ebenso, dass man die Nacht auf dem Zeltplatz wieder in Ruhe schlafen kann (ich hatte im letzten Jahr schon gedacht, dass die \"Helga-Welle\" der Jugendrock-Festivals auf unser Folkorum ?berschwappt...
Und f?r die Hygiene-Freaks: Ich gehe morgens (gegen 9:00 Uhr) in Ruhe am Erdhaus duschen, habe rund um die Uhr beleuchtete und saubere Duschen auf dem Festivalgel?nde und suche mir halt einen Zeltplatz nicht 1 km weit weg vom Eingang...
Ach ja, Danke an Pauls Mutti, dass sie den Mut hatte, die Kontaktanzeige f?r ihren Sohn aufzugeben...der Kontakt ist ja jetzt da und wir sehen uns n?chstes Jahr zum Folkorum, gelle??