Michael Gerner aus Dresden
02. September 2006
Hallo Ihr alle. Nachdem letztes Jahr schon eine gewisse Banalit?t ins Folklorum eingezogen ist, hat es meinem Sehn-wolln-Sinn den wahrscheinlich letzten Sto? versetzt. Ich komme also eben gerade von da, und kann mit Fug und Recht sagen, da? mir f?r 25 Euro Fahrtkosten und Eintritt f?r mich und meinen halbw?chsigen Sohn, zusammen also 61 Euro, nur um drin zu sein, einfach zuwenig geboten wurde. Niemand kann mich verpflichten, die gesamte mir zustehende Zeit auf dem Gel?nde abzuwohnen, um auf die Kosten zu kommen. Aber ich denke ein Recht darauf zu haben, irgendeinen Gegenwert vorzufinden, wenn ich schon einmal drin bin, auch wenn es nur f?r 4 Stunden sei. Und das bittesch?n, ohne da? ich mir die ganze Sache sch?ntrinken mu?. Au?er vieler netter und halbwegs entspannt herumh?nger Leute und Mamis / Papis nebst Kindern vor und neben den B?hnen, fand ich also hingegen nur dritt- oder viertklassige Musiker und K?nstler auf den B?hnen. Seien es (ohne ihren Bem?hungen und ihnen selbst zunahetreten zu wollen) die Trommler auf der gro?en B?hne oder deutschsprachige nette Jungs mit Schieberm?tze zwischendrin, oder ein ambitioniertes Flamenco-Projekt, das durchaus Eindruck ob ihres Mutes schinden konnte, mit gummisohlenhalbschuhbeschuhten Damen aus dem Publikum eine Sevillana aufs Parkett ?krachen? zu wollen, weil?s alleine albern aussieht. Alles eigentlich nur zum m?de l?cheln und weiter irgendwo herumh?ngen und darauf warten, dass auch dem 14-j?rigen Sohn langweilig wird. In diesem Falle hatten wir tats?chlich sehr gutes Timing. Ich denke im Hinblick auf die Zukunft w?re es wichtiger, erzielte ?bersch?sse nicht in mehr Quantit?t und mehr Fl?che und weitere Schon-Wieder-ein-Holz-Kletter-Teil, sondern viel eher in die Qualit?t zu stecken. Nat?rlich kosten gute Musiker mehr, als Laien. den Spa? in allen Ehren. Aber gute Bands hatten wir dort schon mal. Ich kann mich gut erinnern. Das gilt auch f?r Speis und Trank, die dieses Jahr auch eher normal denn als lecker insulanisch anmuteteten. Exotische Namen helfen da nicht dr?ber hinweg, hohe Preise auch nicht. Ich w?nsche uns allen nicht, da? viele Andere meine Meinung teilen, aber ich bef?rchte es. Schade ums Folklorum, das wie andere hilights des Jahres auch, deutlich nachgelassen haben. Trotzdem, viel Spa? allen, die am Sonntag noch eintreffen. Michael Gerner