-->> Rückblick zur 14. Fachtagung 2009 Freizeitwelten
-->> Rückblick zur 13. Fachtagung 2008 Freizeitwelten
Übernachten zur Fachtagung...
In unserem Grüngeringelten Abenteuerfreizeitpark kann im "1. Deutschen BH-Hotel", im orientalisch gestalteten Waldsiedlum, urigen Erdhaus oder im Tipisiedlum übernachtet werden. Gern vermittelt auch die Görlitz-Information (+49 (0) 3581 47 57 25) Übernachtungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung und in der Europastadt Görlitz/ Zgorzelec.
<link fileadmin/bilder/Fachtagung/UEbernachtungsangebote_Fachtagungsteilnehmer_2010.pdf - download "Initiates file download">-->> Übernachtungsmöglichkeiten & Preise</link>
Programm der 15. Fachtagung Freizeitwelten:
Donnerstag
9:00 Uhr ... „Entdeckungstour durch das Freiluftmuseum der fast verschollenen Hochkultur von Turi Sede “
mit anschließender Begrüßung und Vorstellungsrunde
10:45 Uhr ... "Der unterschätzte Riese - Megamarkt Tagestourismus"
Prof. Dr. Feige (Geschäftsführer dwif - Consulting GmbH)
12:00 Uhr ... „Retail- & Merchandisingkonzepte innerhalb der Freizeit- & Tourismusindustrie“
Kerstin Falken (KFMC Merchandising Concepts e.K.)
13:00 Uhr ... Mittagessen auf Turisedisch
14:00 Uhr ... „Freizeitparks: Vom stationären Rummelplatz zur Kurzurlaubsdestination“
Ulrich Müller- Oltay (Geschäftsführer des VDFU)
15:00 Uhr ... "Einblicke hinter die Kulissen - Wie Ausstattungen für Freizeitparks entstehen" mit Kaffeestop
16:00 Uhr ... "Adventure Golf - Bekanntes Spiel in neuer Faszination"
Volker Kleineberg (Geschäftsführer Garten- & Landschaftsbau Volker Kleineberg GmbH & Co. KG)
17:15 Uhr ... "Wie man Geschichte lebendig macht - Der Histotainmentpark Adventon"
Michael E. Wolf (Geschäftsführer der Histotainment GmbH)
18:30 Uhr ... KRÖNUM - Theater zum Essen
Kulturelles Abendprogramm mit 7- Gänge- Krönums- Menü, bei dem ein neuer König von Turi Sede gekrönt wird.
Freitag
9:30 Uhr ... „Vom Musterspielplatz über Tagesfreizeit zur neune Ferienregion“
Jürgen Bergmann (Querkopf des Grüngeringelten Abenteuerfreizeitparks Kulturinsel Einsiedel und Künstlerischen Holzgestaltung)
10:30 Uhr ... "Sicherheitsplanung temporärer Versammlungsstätten - Das weite Feld der Veranstaltungsplanung"
Burkhard Strehlow (BS Kulturmanagement)
11:45 Uhr ... „Wie man einen Gast zum Fan macht"
Thomas Reinecke (Geschäftsführer Dedericht Reinecke & Partner)
12:45 Uhr ... Mittagspause Turisedischer Art
13:45 Uhr ... "Blutspur - Faszination der Krimis, auf den Wellen mörderischer Stories"
Wilhelm Schäfer (Geschäftsführer Agentur Blutspur)
15:00 Uhr ... "Die Kunst der Inszenierung"
Tom Röder (Freischaffender Künstler)