Das war das Pyromanum 2011













Pyromanum - Die Sage der tausend Feuer von Turi Sede
KOMPLEXUM MIT PYROMANUM 2011
30. April 2011 - 01. Mai 2011
2 Tage Frühlingsgefühle auf der Kulturinsel Einsiedel
HEIZT DEM WINTER RICHTIG EIN
Endlich geht es wieder rund: Die Kulturinsel Einsiedel läutet die Festivalsaison mit einem abenteuerlichen Wochenende und feurigen Spielen ein.
Auftakt sind am Samstag die spannenden Feuerspiele- und shows zur Walpurgisnacht, PYROMANUM. Fürs musikalische Feuerwerk sorgen dieses Jahr „Polkageist“ aus Berlin, die mit ihrem Mix aus Folk, Ska und Polka dem Winter richtig einheizen. Das Große Feuer eröffnet anschließend die erste Abenteuerfestivalnacht unter freiem Himmel.
Am Sonntag sorgt das KOMPLEXUM für verrückte Aktionen und Musik, die ganz im Zeichen des auflebenden Frühlings stehen. Die ganz Kleinen bis zu den ganz Großen erwartet unter anderem:
- Die 5 Jungs von „Polkageist“
- Vierlinglum – Inselabenteuerstationen
- Kinder-Schminkum
- Sixatlum – die verrückte Kulturinselolympiade
- Puppentheater
Insulaner-Tip für den Komplexum Sonntag:
Die Ciuchcia Tour mit anschließender Schlauchbootfahrt: dabei gehts zunächst „zur“, dann „über“, anschließend „an“ und abschließend „auf“ der Neiße entlang. Stationen sind: die Neißezollhausfähre mit Pranger an der Kulturinsel, die Görlitzer Heide als größtes zusammenhängendes Waldgebiet Mitteleuropas, das Walddorf Bielawa Dolna, Schlauchbooteinstieg in Deschka und Ankunft wieder am "Neiße Kulturinsel Anlegesteg“ (unkomplizierte Anmeldung bei den Buchungstrollen: buchung@kulturinsel.de oder 035891 49113)
Verrücktes von und mit dem Turiseder Hexenvolk am 30. April ....



Die großen sowie kleinen Gäste erwarten das Turi Seder Hexenvolk auf dem einzigartigen Gelände der Kulturinsel Einsiedel mit den hexischer Unterhaltung, Krötenpunsch, Hokus Pokus und vielen anderen feurigen Überraschungen. Diesen Abend wird keiner vergessen. Wer dem Zauber der Hexen widersteht, kann auf eigene Faust spannende Abenteuer auf dem Gelände erleben.
Komplexum zum 1. Mai ...
Nach einer erholten Nacht verwöhnen Euch die Inselgeister mit Musik und Gaukelei, Akrobatik, Maiolympiade, Vierlinglum, Puppenspiel und vielem mehr ...
Hoch in den Lüften oder fest auf der Erde, mit bunten Bällen oder mit einfachem Stoff - hier ist für jedes Auge und Ohr etwas dabei! Lasst Euch überraschen und genießt das große Kinderangebot mit Schminken, Basteln, Toben und Tollen!
Und vielleicht trefft Ihr ja auch Bodelmutz und Modelpfutz, die immer spannende Geschichten der Turisder parat haben...
Der ganz besonderen Insel-Tip:
Die Ciuchcia Tour mit anschließender Schlauchbootfahrt: dabei gehts zunächst „zur“, dann „über“, anschließend „an“ und abschließend „auf“ der Neiße entlang. Stationen sind: die Neißezollhausfähre mit Pranger an der Kulturinsel, die Görlitzer Heide als größtes zusammenhängendes Waldgebiet Mitteleuropas, das Walddorf Bielawa Dolna, Schlauchbooteinstieg in Deschka und Ankunft wieder am "Neiße Kulturinsel Anlegesteg“ (unkomplizierte Anmeldung bei den Buchungstrollen: buchung@kulturinsel.de oder 035891 49113)
Beginn und Preise
Start für die heißeste Nacht des Jahres am 30. April ist 18 Uhr.
Karten bekommt Ihr direkt an der Abendkasse für 14€ pro Person (Erwachsene und Kinder) und dann geht es ab in die abenteuerlichste Walpurgisnacht in der Geschichte der Turiseder!
Am 1. Mai - Sonntag gehts los ab 10 Uhr und der Preis ist der, den Ihr sonst normalerweile an einem Sonntag auch zahlen würdet (also weiter erzählen: Mehr Programm, tolle Unterhaltung und kein Aufpreis!!!).
POLKAGEIST
Polkageist sind fünf Berliner Jungs aus den verschiedensten Ecken der Stadt. Wie der Name schon sagt spielen sie Polka, Osteuropäische Volksmusik, Selbstgeschriebenes, sowie alles was einen Offbeat hat und ordentlich humppahumppahumppa macht.
Zu ihrem Sound gehören Akkordeon, Geige, Trompete, Gitarre, Bass, Mandoline und ein Schlagzeug sowie inbrünstiger Gesang vom Feinsten. Vodka und 2/4-Takt wurden schnell zu Motto und Ritual und keiner sollte sich den Polkageist entgehen lassen!
Schon zum vergangenen Folklorum bereicherten sie mit ihrer Kunst unser Fest...Grund genug um sie auch dieses Jahr zum Pyromanum dabei zu haben!
Mit dabei...
Und FEUER, FEUER, FEUER!!!
Vielseitige Feuerkünstler die das heiße Element beherschen wie keine anderen und ein riesig großes Feuer werden die Wintergeister endgültig vertreiben. Wer sich traut darf selbst an das heiße Eisen: Wir bieten in diesem Jahr ein Poi-Workshop für Erlebnishungrige und laden dazu alle Könner und Nicht-Könner!
Und für die, die sich nicht trauen: Keine Angst, auch für Euch haben wir heiße Anblicke im Gewand des Feuers...
Erlebt das größte und abenteuerlichste Feuer gepaart mit zahlreichen heißen Aktionen!
ANSCHLIEßEND ERÖFFNEN WIR DIE ERSTE ABENTEUER-FESTIVAL-NACHT!
Schlafen im 1. Deutschen BH-Hotel, im Waldsiedlum, Erdhaus, Behütum, Baumbett oder auf unserem Festivalzeltplatz.
Mehr Infos und Buchung dazu HIER!
