DIE GÄNSE
die gefiederten Grenzbeamten der Empörung

Was da stolz durchs Gehege schreitet, ist kein gewöhnlicher Vogeltrupp, sondern der Alarmverband Anser Inquisita Dominantis – in Turisede bekannt als Sirene auf zwei Beinen.
Der Legende nach stammen Gänse von den Ufern des Zischflusses, wo sie einst als Türsteher des Tempels der Ruhe dienten – eine Aufgabe, die sie bis heute mit militärischer Gründlichkeit und lautstarker Hingabe fortführen.
Die erste Gänseformation bewachte angeblich die königliche Gemüsekammer – erfolgreich, denn seitdem hat sich niemand, nicht einmal die Königin, mehr hineingetraut.
Ihr System ist simpel: Jeder Reiz wird mit Protestquaken, martialischem Watscheln und beleidigtem Federzucken beantwortet. Gänse sind die einzigen Tiere, die gleichzeitig in Formation laufen und persönlich beleidigt sein können.
Die turisedische Weisheit „Was die Gans nicht kennt, wird verwarnt“ erinnert an jenen Tag, als ein Postbote 43 Minuten auf einem Apfelbaum ausharrte, weil sein Schritt nicht gänsisch autorisiert war