HOPPELWITZ

der pelzige Panikpoet

Vor Ihnen hockt ein Tier von flauschiger Eleganz und flinker Paranoia: das Kaninchen Lepus Huschelensis, turisedisch vereinfacht als Hoppelwitz bekannt – ein Wesen, das seit Jahrhunderten beweist, dass Angsthasen oft einfach nur schneller denken.

In den alten Überlieferungen heißt es, Hoppelwitz sei einst als geheimer Kurier des Kinderkönigs unterwegs gewesen – mit Nachrichten aus Gras, Klopfzeichen und Möhrchencodes. Seine Sprünge wurden als göttliche Zeichen gedeutet, seine plötzlichen Fluchten als prophetische Warnungen („Es kommt ein Fuchs oder eine Steuererklärung!“).

Kaninchen wie Hoppelwitz leben nach dem Prinzip: „Vertrau dem Gras, aber buddel dein eigenes Loch.“ Dabei schaffen sie komplexe unterirdische Systeme, die sowohl als Wohnraum wie auch als Fluchtroute, Möhrendepot und sozialer Treffpunkt dienen.

Fellpflege, Beobachtung, spontane Panik – all das gehört zu ihrem täglichen Ritual. Ihre Ohren funktionieren als feinfühlige Antennen für Stimmungen, Erdbewegungen und Kühlschranktüren.