Johannes und Tim aus Bad Tölz
12. Juli 2017
Liebe Inselgeister!
Zwei Tage und Nächte durften wir eure Kulturinsel erleben und uns trotz vieler blauer Flecke vom Klettern und Kriechen pudelwohl fühlen. Der Höhepunkt dabei war natürlich das Krönum! Wer das nicht mitmacht, der hat einfach etwas Besonderes verpasst!
Trotz des anfänglichen Regens machten wir es uns in der Spielunke an einem offenen Feuer gemütlich. Selbst eine ganze Schulklasse hatte hier lange ihren Spaß.
Wir könnten noch so viel begeisternd über eure Insel berichten: Es gibt unendlich viel zu Entdecken und auszuprobieren. Es bleibt einfach nur ein DANKE für die schöne Zeit zu sagen …
Aber ganz wichtig für andere Besucher: Die nächtliche Schatzsuche darf man sich nicht entgehen lassen! Sie ist allerdings nicht ganz einfach. Das Rätsel ist aber lösbar, wenn man seine grauen Zellen ein wenig anstrengt. Und nicht vergessen: Erst beim Frühstück findet man des Rätsels Lösung!
Es lohnt sich auch eure wunderbare Insel kurz in Richtung Neiße zum Turiuswinkel zu verlassen. Am besten mit einem geliehenen Fahrrad. Das bekommt man günstig im Haus, auf dessen Dach die Erdmännchen leben.
Wir kommen ganz sicher wieder …
Eine kleine Anmerkung noch: Das Krönum war zwar spitze. Der rote Faden in der Handlung war jedoch nicht ganz gelungen, sondern eher eine Aneinanderreihung von einzelnen Elementen, die nicht immer schlüssig aufeinander aufbauten. Das Essen und das Ambiente war jedoch absolute Spitzenklasse! Ihr habt einen Superkoch!!
Zwei Tage und Nächte durften wir eure Kulturinsel erleben und uns trotz vieler blauer Flecke vom Klettern und Kriechen pudelwohl fühlen. Der Höhepunkt dabei war natürlich das Krönum! Wer das nicht mitmacht, der hat einfach etwas Besonderes verpasst!
Trotz des anfänglichen Regens machten wir es uns in der Spielunke an einem offenen Feuer gemütlich. Selbst eine ganze Schulklasse hatte hier lange ihren Spaß.
Wir könnten noch so viel begeisternd über eure Insel berichten: Es gibt unendlich viel zu Entdecken und auszuprobieren. Es bleibt einfach nur ein DANKE für die schöne Zeit zu sagen …
Aber ganz wichtig für andere Besucher: Die nächtliche Schatzsuche darf man sich nicht entgehen lassen! Sie ist allerdings nicht ganz einfach. Das Rätsel ist aber lösbar, wenn man seine grauen Zellen ein wenig anstrengt. Und nicht vergessen: Erst beim Frühstück findet man des Rätsels Lösung!
Es lohnt sich auch eure wunderbare Insel kurz in Richtung Neiße zum Turiuswinkel zu verlassen. Am besten mit einem geliehenen Fahrrad. Das bekommt man günstig im Haus, auf dessen Dach die Erdmännchen leben.
Wir kommen ganz sicher wieder …
Eine kleine Anmerkung noch: Das Krönum war zwar spitze. Der rote Faden in der Handlung war jedoch nicht ganz gelungen, sondern eher eine Aneinanderreihung von einzelnen Elementen, die nicht immer schlüssig aufeinander aufbauten. Das Essen und das Ambiente war jedoch absolute Spitzenklasse! Ihr habt einen Superkoch!!